Barbara Toth: „Warum Politiker und Journalisten an ihrem Ruf arbeiten müssen“ | Gespräch, Diskussion
Eine der profiliertesten Innenpolitik-Beobachterinnen und Publizistinnen Österreichs in einer Rundschau über das dramatische Geschehen in der heimischen Politik der letzten Monate und Jahre. Politik und Medien – eine Beziehung voller Anziehung, Widersprüche und Wechselwirkungen. Barbara Toth leitet das Politik-Ressort in der Wiener Wochenzeitung „Falter“, unterrichtet Journalismus an der FH Wien und schreibt regelmäßig in Medien des deutschsprachigen Auslands über österreichische Politik.
Mo, 7.4. 2025, 19.30 Uhr, Rathaussaal Amstetten
Eintritt: Freiwillige Spenden
Konzert: Fusao
Gina Schwarz – Kontrabass, Angelo de Silva – Akustik-Gitarre
Gina Schwarz wird zugeschrieben: Brillanz und Raffinesse, Spielfreude und Charme („Die Zeit“), durchdachte Kompositionen („Downbeat“), intensiver Ausdruck und quirlige Energie. Mit ihrem brasilianischen Partner erzeugt sie eine magische Kombination aus purer Lebensfreude und Wohlklang. „Gina Schwarz zählt zu den interessantesten Exponenten der österreichischen Jazzszene.“ (Fonoforum, DE)
In Zusammenarbeit mit der Musikfabrik NÖ.
Fr, 11.4. 2025, 20 Uhr, Rathaussaal Amstetten
Eintritt (nur Abendkasse): 20.– (15.– für AK/ÖGB-Mitglieder)
Edek Bartz, Klaus Nüchtern: „Interessant, du, faktisch …“
Edek Bartz und Wiens Aufbruch in die Pop-Moderne, aufgezeichnet von Klaus Nüchtern | Buchpräsentation/beide Herren sind anwesend!
Ob Jimi Hendrix oder Frank Zappa, ob Patti Smith oder Pink Floyd – Edek Bartz hat sie alle nach Wien geholt. Er war Musiker, DJ, Plattenverkäufer und Konzertmanager – ohne Edek Bartz ist die Wiener Pop-Geschichte der 70er-und 80er-Jahre nicht denkbar. Klaus Nüchtern, der die Gespräche mit Bartz aufgezeichnet hat, ist eine Institution der deutschsprachigen Literaturkritik. Im „Falter“ schreibt er über Literatur, Jazz und Vögel; seine Kolumne „Nüchtern betrachtet“ ist Kult!
Mo, 28.4. 2025, 19.30 Uhr, Rathaussaal Amstetten
Eintritt (nur Abendkasse): 15,– (10,– für AK/ÖGB-Mitglieder)
Aussender / Infos: Kulturhof Amstetten, info@kulturhof.at , www.kulturhof.at