Sonntag, 06. April, 18.00 Uhr, Schlosscenter Waidhofen/Ybbs
Prometheus - Günther Groissböck – Bass | Julius Drake – Klavier
Lieder von Franz Schubert, Carl Loewe, Richard Strauss, Gustav Mahler
Er zählt zu den bedeutendsten Bässen der Welt und hat neben seinen Auftritten in den großen internationalen Opernhäusern ein Faible für den Liedgesang. Mit geradezu atemberaubender Ausdruckskraft erweckt Günther Groissböck seine Charaktere zum Leben in dieser intimsten, reduzierten Form der Musik. Ihm zur Seite ist in Waidhofen der wunderbare Liedbegleiter Julius Drake zu hören. Weiter lesen | Karten sichern
Sonntag, 04. Mai, 19.30 Uhr, Kristallsaal im Schloss Rothschild, Waidhofen/Ybbs
Werther! Philipp Hochmair
Welche Relevanz hat Goethes gefühlsschwangerer Briefroman über den liebeskranken Werther noch in den Zeiten von Facebook, Twitter und“ I-Phone“ kultur?
Philipp Hochmair erzählt Werthers Geschichte unter Verwendung des Originaltextes aus ihrer persönlichen, heutigen Sicht. Eine Aufführung, die sich zwischen Lesung, Monodram und Performance bewegt. Eine Einladung zum wohl berühmtesten Ego-Trip der deutschen Literatur. Weiter lesen | Karten sichern
Samstag, 24. Mai, 19.30 Uhr, Kristallsaal im Schloss Rothschild, Waidhofen/Ybbs
Alles ist möglich - Vivi Vassileva – Percussion| Lucas Campara Diniz – Gitarre
Werke von Johann Sebastian Bach, Christian Jost, Leo Brouwer, Iannis Xenakis, Javier Contreras, Avner Dorman
Der wahrscheinlich berühmteste Multi-Percussionist hat sich mit einer großen Abschiedstournee aus dem aktiven Musikerleben zurückgezogen. Und es gibt eine Nachfolgerin! Vivi Vassileva. Sie wollte immer Schlagzeugerin werden. Ein Schlagwerker aus Chile brachte ihr die riesige Welt der südamerikanischen Schlagzeugmusik nahe, in der Meisterklasse von Martin Grubinger vervollständigte Vivi Vassileva ihr Können. Weiter lesen | Karten sichern
Donnerstag, 05. Juni, 19.30 Uhr, Kirche St. Ägyd bei St. Leonhard
Bei Schlechtwetter: Kristallsaal Schloss Rothschild (freie Platzwahl), Waidhofen/Ybbs
Die Kunst des Duos - Alina Pogostkina – Violine | Danjulo Ishizaka – Violoncello
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach, Zoltán Kodály u.a.
Das Talent für die Geige wurde Alina Pogostinka quasi in die Wiege gelegt, sind doch auch ihre Eltern beide Violinisten. Von ihrem Vater erhielt die 1983 geborene Künstlerin dann auch im Alter von vier Jahren ihren ersten Unterricht. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wanderte Alina Pogostinka mit ihrer Familie nach Heidelberg aus, wo sie sich zunächst mit Straßenmusik ihren Lebensunterhalt verdiente. Weiter lesen | Karten sichern
Sonntag, 22.Juni, 18.00 Uhr, Kirche St. Ägyd bei St. Leonhard
Bei Schlechtwetter: Kristallsaal Schloss Rothschild (freie Platzwahl), Waidhofen/Ybbs
La vita è bella – das Leben ist schön - Karl Markovics – Rezitation | Alon Sariel – Mandoline, Laute
Werke von Johann Sebastian Bach
Das bewegende Meisterwerk von und mit Roberto Benigni wurde mit 3 Oscars und dem Großen Preis der Jury in Cannes ausgezeichnet. Benignis Film ist ein unglaublich berührendes und lebensbejahendes Drama über den Holocaust und die Menschlichkeit. Karl Markovics liest aus dem Drehbuch und schlüpft in die Rollen der Darsteller, den stimmungsvollen Soundtrack liefert der Alon Sariel mit virtuosen Interpretationen von Joh. Seb. Bach auf der Mandoline und Laute. Weiter lesen | Karten sichern
Informationen und Ticketkauf
Ö-Ticket Online bei Ö-Ticket kaufen | In Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen kaufen
Bürgerservice Waidhofen an der Ybbs, Oberer Stadtplatz 28, 3340 Waidhofen an der Ybbs, Tel 07442/511, post@waidhofen.at . Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8 – 12 Uhr, Mo, Mi, Do 13 – 16 Uhr, Di 13 – 17 Uhr
Aussender: Klangraum Musikfestivals, office@klangraeume.at