Brandlhof und Kulturpavillon, Radlbrunn 24, 3710 Ziersdorf
Mit dem Ostermarkt startet die Volkskultur Niederösterreich im Brandlhof und im Kulturpavillon in Radlbrunn in die neue Saison.
Aufwändig gestaltete Ostereier, Weihkorbdeckerl, handbemalte Spanschachteln, Holzprodukte, Klosterarbeiten und handgezogene Kerzen werden beim traditionellen Ostermarkt angeboten. Interessierte können live miterleben wie mit viel Liebe zum Detail, Kostbarkeiten aus Pergament, bemalte, gekratzte oder gelochte Ostereier und Schmuck aus Makramee entstehen. Der Brandlhof steht auch 2025 mit seinen insgesamt sieben Märkten für authentisches Kunsthandwerk.
Neben den zahlreichen Marktständen im Brandlhof und im Herbst 2024 neu errichteten Kulturpavillon gibt es auch kulinarische Angebote und Musik mit den Radlbrunner BlechBläsern und dem Ensemble Müströki. Als Höhepunkt wird Sepp Wahlmüller mit seiner Motorsäge aus einem groben Holzblock eine Skulptur entstehen lassen.
Lebendige Kulturvermittlung wird bei den Märkten im Brandlhof großgeschrieben. Das Erlebnis Volkskultur im Brandlhof soll Groß und Klein ermutigen, auch selbst kreativ zu werden. Vor allem für die jungen Besucherinnen und Besucher werden am Brandlhof allerhand Abwechslung und DIY-Stationen geboten.
Nach der Segnung der Palmzweige auf der Radlbrunner Schanz um 9.30 Uhr und dem Gottesdienst in der Pfarrkirche, geht es am Markt im Brandlhof weiter mit Musik, Handwerk, Kulinarik und bester Unterhaltung.
Der Ostermarkt ist Auftakt zum Jahresprogramm 2025, das mit vielen Neuerungen aufwartet. Das gesamte Programm finden Sie auf Programm Brandlhof – Volkskultur
Aussender: Volkskultur Niederösterreich, Brandlhof, Radlbrunn 24, 3710 Ziersdorf, www.volkskulturnoe.at