Zum Welttag des Buches präsentiert der Autor und Komponist Walter Baco ein vielfältiges Programm im Alten Rathaus in Wien. Was ist dieses Glück eigentlich, dem wir alle nachjagen? Für viele mag es das Erreichen eines Zieles sein, wobei dort wiederum ein neues Ziel wartet. Für andere bedeutet es die Erfüllung unserer Wünsche oder die adäquate Lebensplanung, bei der die anderen gefälligst mitzuspielen haben. Etwas weiter südlich oder östlich wäre man schon mit einer Handvoll Reis, reinem Wasser und einem Dach über dem Kopf zufrieden. Ein harmonisches Miteinander und Frieden scheint eine Grundbedingung zu sein, um dieses Glücklichsein empfinden zu können. Zum Thema "Glück" lesen an diesem Abend Sven Daubenmerkl, Traude Veran, Walter Baco und Katrin Butt. Timo Brandt präsentiert seinen neuen Roman „Oder die Löwengrube“. Zudem wird die deutschsprachige Ausgabe von „Hear yourself“ des internationalen Friedensaktivisten Prem Rawat vorgestellt, für den das Glück ein innerer Zustand der Achtsamkeit ist (https://wordsofpeace.de). Für reichlich musikalische Würze sorgen Walter Baco am Flügel und der Gitarrist und Elektroniker Bernd Oberlinninger, die erstmals gemeinsam musizieren.
Do, 24.4.25, 18 – 21 Uhr, Welttag des Buches. Literatur und Musik zum Thema „Glück“
Bank Austria Salon, Altes Rathaus Wipplingerstraße 8, 1010 Wien
Es lesen: Sven Daubenmerkl, Traude Veran, Walter Baco, Katrin Butt
Präsentation der deutschsprachigen Ausgabe von „Hear yourself“ (Prem Rawat)
Buch-Präsentation „Oder die Löwengrube“ mit Timo Brandt
Musik: Bernd Oberlinninger & Walter Baco
Eintritt frei. Keine Reservierung, rechtzeitig kommen.
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autoren Veranstaltung
Mit freundlicher Unterstützung der ÖSTIG LSG
Aussender / Infos: Kultur AB, kulturag@yahoo.de , www.kulturag.com