Galerie Blaugelbezwettl, Propstei 1, 3910 Zwettl
info@blaugelbezwettl.com , www.blaugelbezwettl.com
In ganz Europa genießt Allan Taylor als Singer/Songwriter einen legendären Ruf. Er ist einer der letzten reisenden Troubadoure, der seine Karriere in den sechziger Jahren begann.
Aus der pulsierenden Folk-Musikszene Londons, wo er in den bedeutendsten Clubs der Zeit (zum Beispiel ‘The Troubadour’) spielte, hinüber nach Greenwich Village, New York, wo er in den legendären Clubs wie ‘Gerde's’, ‘The Gaslight’ und ‘The Bitter End’ auftrat. Er 'umarmte' förmlich die Themen, Bilder und Emotionen dieser Zeit. Bei der Plattenfirma United Artists Records unter Vertrag und mit Aufnahmen aus London, Nashville und Los Angeles wurden seine Alben weltweit veröffentlicht.
Mitte der siebziger Jahre kehrte er in das Vereinigte Königreich zurück, unterzeichnete einen Plattenvertrag mit Chrysalis Records und startete den zweiten Teil seiner Karriere.
Allan Taylor reist alleine durch Europa, spielt in Kunst- und Kulturcentern sowie auf Festivals. Er schreibt seine Lieder überall auf Welt am liebsten in Cafés, Bars oder in Hotelzimmern - Lieder für die Verlassenen und die Einsamen, für die unbesungenen Helden des Lebens, für die von der Gesellschaft an den Rand Gedrängten. Sie alle finden einen Platz in seinen Songs.
Allan gilt als einer der größten Gitarristen der Szene, der einen unverwechselbar reichhaltigen und sanften Klang erschaffen hat und der mit seiner Stimme, die vom lebenslangen Reisen spricht, jedes Lied zu einer Themenwelt des Lebens macht, die wie eine Geschichte klingt, die man während eines Drinks an der Bar erzählt. Seine Lieder haben eine Integrität, die einem vermittelt, dass sie aus etwas Realem kommen.
Aussender: Mag. Martin Anibas, M.A., martin@anibas.at