Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Beats, Rock, Poetry und Rollschuhdisco

Buntes Frühjahrsprogramm ab 19. April im Allentsteiger lichtspiel

Gleich zu Beginn der Veranstaltungsserie gibt es eine Osterüberraschung. Am Karsamstag, 19. April, serviert der Allentsteiger lichtspiel Verein aL!VE eine fulminante DJ-Besetzung: c-mal von JiggySquad, Urklang aka Fabian Kerschbaum & Xanuel aka dermanuel - allesamt Legenden der Waldviertler Subkultur.

Das Allentsteiger lichtspiel, ein geschichtsträchtiges Gebäude im Herzen des Waldviertels, etabliert sich Schritt für Schritt zum Kulturzentrum. Das Frühjahrsprogramm startet am 19. April 2025. Von Techno über Acid Techno bis hin zu Psy-Trance: beim „Beats“ wird bis in die Morgenstunden zu einer feinen Fusion elektronischer Musikstile getanzt. Weiter geht es am 24. Mai mit Live-Rock: KÜENRING spielen klassisch orientierten Heavy Metal mit Einflüssen aus dem Hard Rock. Der Headliner des Abends ist die St. Pöltner Band EPSILON. Sie spielen technisch versierten Death Metal und waren bereits Support für Soulfly, Hatebreed, Cradle of Filth and more. Der nächste Termin ist für die ganze Familie vorzumerken: Am 14. Juni sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters dazu eingeladen, ihre rollenden Gerätschaften von Skates bis Boards und Laufrad auszupacken und zu den groovigen Vibes des Waldviertler DJs Firebug aka Jakob Herzog durch’s lichtspiel zu gleiten. Zuletzt findet vor der Sommerpause, am 18. Juni, ein Poetry Slam mit Afterparty statt - in Kooperation mit dem Künstlerkollektiv „living rooms“. Interessierte Poet:innen sind herzlichst eingeladen sich zu melden und auf die Bühne zu treten. Es warten feine Preise auf alle Teilnehmenden! Im Jahr 2025 steht dem lichtspiel Allentsteig übrigens noch ein aufregender Meilenstein bevor: der große Veranstaltungssaal wird im Sommer wichtige Renovierungsarbeiten erhalten und ab Herbst für Events bereit stehen. Save the Date: am 4.Oktober wird beim Grand Opening ein feines Genre-CrossoverProgramm geboten. Waldviertler Musiker:innen und Künster:innen, die Interesse haben hier auf der Bühne zu stehen und ihre Skills zu zeigen, sind herzlichst eingeladen sich unter kontakt@lichtspiel.at zu melden.

Alle Frühjahrsveranstaltungen im Überblick:
19.04. Beats – mit c-mal, Urklang & Xanuel
24.05. Live Rock – mit Küenring und Epsilon
14.06. Rollschuhdisco 2.0 – das Event für die ganze Familie
18.06. Poetry Slam – in Kooperation mit „living rooms“


Unterstützt wird der Kulturverein aL!VE bei der Umsetzung seines Jahresprogramms vom Land Niederösterreich, von der Gemeinde Allentsteig und von zahlreichen regionalen Betrieben. Eine Kooperation mit der Arbeiterkammer NÖ ermöglicht ermäßigten Eintritt für alle AK-NÖ- und ÖGB-Mitglieder. Durch alle diese Unterstützungen ist es dem lichtspiel Allentsteig möglich, ein umfangreiches Kulturprogramm für Jung und Alt mit moderaten Eintrittspreisen anzubieten. Bei allen Veranstaltungen erhalten Besucher/innen, die maximal 20 Jahre alt sind, freien Eintritt! Detaillierte Informationen zum Programm und den auftretenden Musiker:innen findet man auf der Website www.lichtspiel.at

Aussender: Lichtspiel Allentsteig, kontakt@lichtspiel.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.