Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Alma Mahler-Werfel Wanderung auf die Speckbacherhütte

Am 27. April & 10. Mai | Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhof Breitenstein

Alma, Henriette & Carl – entdecken wir das Wirken von 3 visionären Persönlichkeiten samt bester Kulinarik auf dieser Kulturwanderung durch die geschichtsträchtige Semmering-Region.

Der erste Auftritt gehört den spektakulären Viadukten der weltersten Gebirgsbahn. Über Carl Ritter von Ghegas Semmeringbahn lässt sich immer wieder aufs Neue staunen. Mit bewegten Geschichten über Alma Mahler-Werfel wandern wir an ihrem einstigen Domizil am Kreuzberg vorbei. Dann kehren wir dort ein, wo schon Alma und Franz Werfel zu speisen pflegten – auf der Speckbacherhütte. Gestärkt tauchen wir in die Geschichte von Henriette Weihs ein. Wir besuchen den Platz, wo sie ihr Sanatorium betrieb und erfahren, wofür sich Henriette um die Jahrhundertwende stark machte.

Mit vielen Geschichten im Rucksack und unzähligen Blickerlebnissen kehren wir rundum erfüllt zum Ausgangspunkt zurück.

Der Link zur Wanderung

Termine: 27.04.2025 | 10.05.2025 und nach individueller Vereinbarung
Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhof Breitenstein

Zur Person:
Irene Beckmann ist zertifizierte Wanderführerin, kulturbegeistert und Mitherausgeberin von „Semmering – Aufbruch in die Zukunft“, erschienen bei Böhlau. Am Semmering aufgewachsen, ist sie mit der Region seit Jahrzehnten verbunden.

Aussenderin / Kontaktdaten: Irene Beckmann, www.luxusgaemsen.at , wandern@luxusgaemsen.at , Tel 0699/181 40 807

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.