In Kooperation mit dem Weltladen Waidhofen/Ybbs
Land: Norwegen, Palästina | Jahr: 2024 | Laufzeit: 96 Minuten
Regie: Basel Adra, Rachel Szor, Hamdan Ballal, Yuval Abraham
ZUM FILM: Basel Adra, ein junger palästinensischer Aktivist aus Masafer Yatta, kämpft seit seiner Kindheit gegen die Massenvertreibung seiner Gemeinde durch die israelische Besatzung. Basel dokumentiert die allmähliche Auslöschung von Masafer Yatta, wenn Soldaten die Häuser von Familien zerstören - der größte Akt der Zwangsumsiedlung, der jemals im besetzten Westjordanland durchgeführt wurde. Er begegnet Yuval, einem israelischen Journalisten, der sich seinem Kampf anschließt. Über ein halbes Jahrzehnt lang kämpfen sie gegen die Vertreibung und kommen sich dabei näher. Ihre komplexe Beziehung wird durch die extreme Ungleichheit zwischen ihnen belastet: Basel, der unter einer brutalen militärischen Besatzung lebt, und Yuval, der ungehindert und frei ist. Dieser Film eines palästinensisch-israelischen Kollektivs von vier jungen Filmemacher*innen entstand während der dunkelsten und schrecklichsten Zeiten in der Region, als ein Akt des kreativen Widerstands gegen die Apartheid und der Suche nach einem Weg zu Gleichheit und Gerechtigkeit.
„No Other Land“ ist ein kraftvoller Dokumentarfilm, der tief in den anhaltenden Konflikt und die Verdrängung im Westjordanland eintaucht. Während Basel unermüdlich für das Überleben und die Rechte seines Volkes kämpft, versucht Yuval, die Komplexität des Konflikts durch seinen Journalismus zu vermitteln. Was als dokumentarische Erzählung über Zerstörung und Widerstand beginnt, entwickelt sich zu einer Geschichte über Menschlichkeit, Zusammenarbeit und die Möglichkeiten, die sich eröffnen, wenn Menschen über ideologische und politische Barrieren hinweg zusammenarbeiten. Der Film zeigt, wie inmitten von Zerstörung und Leid unerwartete Bündnisse entstehen können, und fordert das Publikum auf, die Konflikte im Nahen Osten aus einer neuen Perspektive zu betrachten. No Other Land“ erhielt unzählige Auszeichnungen, u.a. den Oscar 2025 als bester Dokumentarfilm und den Europäischen Filmpreis.
Der Verein Filmzuckerl zeigt „No Other Land“ in Kooperation mit dem Weltladen Waidhofen/Ybbs am Dienstag, 29. April 2025, um 19.30 Uhr im Original mit Untertiteln in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs.
Veranstaltungsort: Filmbühne Waidhofen/Ybbs, Kapuzinergasse 7, 3340 Waidhofen/Ybbs
Kartenpreise: regulär: 9,50 Euro; ermäßigt für Schüler*innen, Student*innen, Nicht-Steuerzahler*innen, Filmzuckerl-Mitglieder: 7 Euro
Vorverkaufskarten: https://ntry.at ; Weltladen Waidhofen/Ybbs
Kartenreservierung und Information: 0680/110 76 22
Aussender / Infos: Verein Filmzuckerl, www.filmzuckerl.at
www.facebook.com/Filmzuckerl-252032448765
www.instagram.com/filmzuckerl