Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Talent findet Stadt: Stadtschreiberin oder Stadtschreiber für Waidhofen/Ybbs gesucht!

Artist in Residence Programm startet in eine neue Runde

Nach der erfolgreichen Premiere des „Artist in Residence“-Programms für Literatur in Waidhofen/Ybbs mit Marlen Mairhofer als erster Stadtschreiberin wird die Ausschreibung nun fortgesetzt. Bis 22. Mai 2025 können sich erneut deutschsprachige Literatinnen und Literaten für das Stipendium bewerben.

Mit diesem einzigartigen Projekt ermöglicht die Stadt Waidhofen/Ybbs in Kooperation mit der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH und mit Unterstützung des Landes Niederösterreich einer Schriftstellerin oder einem Schriftsteller, für sechs Monate ab 1. September 2025 in Waidhofen zu leben und an einem literarischen Werk zu arbeiten.

Residence, Mentoring, Stipendium
Für die Stadtschreiberin oder den Stadtschreiber steht eine Wohnung im ImpulsQuartier Waidhofen zur Verfügung – dem neuen kulturellen Zentrum rund um das historische Bürgerspital und die Bürgerspitalskirche. Hier entsteht eine inspirierende Atmosphäre für kreatives Schaffen und Austausch mit der lokalen Kulturszene. Die renommierte Schriftstellerin Evelyn Schlag übernimmt erneut die Mentorenrolle. Während des Aufenthalts erhält die Stadtschreiberin oder der Stadtschreiber ein monatliches Stipendium von 1.200 Euro, finanziert durch das Land Niederösterreich.

„Nach der großartigen Resonanz auf die erste Auflage setzen wir das ‚Artist in Residence‘-Programm mit Freude fort. Waidhofen hat eine lange literarische Tradition, die wir mit dieser Initiative weiter stärken“, betont Bürgermeister Werner Krammer.

Bewerbung
Interessierte Literatinnen und Literaten sind eingeladen, ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 22. Mai 2025 an die Kulturvernetzung Niederösterreich zu senden.
Erforderliche Unterlagen:
+ Ein Motivationsschreiben mit den Zielen für den Aufenthalt
+ Ein Lebenslauf inklusive bisheriger literarischer Arbeiten
+ Ein konkreter Projektvorschlag für die Zeit in Waidhofen/Ybbs
+ Eine Leseprobe
Einreichung per E-Mail an: mostviertel@kulturvernetzung.at

Aussenderin / Presserückfragen: Julia Püringer, Leiterin Marketing & Kommunikation, Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH, 3100 St. Pölten, Hypogasse 1, Tel 0676/34 25 346, julia.pueringer@kulturvernetzung.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.