Das von der Kulturvernetzung Niederösterreich veranstaltete Viertelfestival spiegelt auch heuer die Vielfalt niederösterreichischer Regionalkultur wider. Zwischen Hohenberg und Traismauer beziehungsweise zwischen Eichgraben und St. Valentin gibt es Blasmusik und Elektronik, da werden Feste gefeiert und strittige Themen verhandelt, da kann man Filme sehen und neue künstlerische und kulturelle Zugänge entdecken, da werden historische Stätten bespielt und neue Plätze erprobt, da wird die Geschichte erforscht und ein Blick in die Zukunft gewagt, da gibt es sowohl Inklusion als auch Exklusivität, und vielerorts wird gemeinsam gejammt, gesungen und gespielt.
Zur Eröffnung am 16. Mai betreten in Amstetten mit Sigrid Horn, Lou Asril, Tini Trampler, Gravögl, SarahBernhardt, LITHA und Dritte Hand namhafte Mostviertler Singer-Songwriter gemeinsam die Bühne. Am 17. Mai wird die künstlerische Arbeit „Oh my Goddess!“ von Katrin Bernhardt am Platz des SV Hohenbergs eröffnet, während ein Freundschaftsmatch zwischen dem SV Hohenberg und den Künstler*innen des Viertelfestivals ausgetragen wird.
Das gesamte Programm ist auf www.viertelfestival.at abrufbar!
Bestellmöglichkeit Programmbuch
BILD: Eröffnungskonzert MOST/4-Festival 2025 mit der neuen Mostviertler Welle, kuratiert von Bernhard Scheiblauer (li.) und Sarah Metzler (re.), die sowohl als SarahBernhardt als auch gemeinsam mit Sigrid Horn (m.) auftreten werden. (c) DANIELA MATEJSCHEK
Aussenderin / Presserückfragen: Julia Püringer, Leiterin Marketing & Kommunikation, Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH, 3100 St. Pölten, Hypogasse 1, Tel 0676/34 25 346, julia.pueringer@kulturvernetzung.at