Und wieder mal eine Premiere im Sturmfrei des Kulturverein Förderbands: Am 10. Mai 2025 widmen wir uns dem Thema Messingschmuck Herstellung mit Elisabeth Wurzenberger!
Am Samstag, 10. Mai wird es interessant im Sturmfrei – ab 14 Uhr werden wir mit Elisabeth Wurzenberger (Just.Messing aus Scheibbs) bis 18 Uhr Messingschmuck herstellen. Es wird skizziert, übertragen, punziert, gebort, gesägt, gefeilt, gelötet, poliert … Jedes Schmuckstück wird ein eigenes Unikat und kann natürlich im Anschluss mit nach Hause genommen werden. Bitte wenn geht Schürze mitbringen und Gewand anziehen, das „schmutzig“ werden darf.
Über Elisabeth Wurzenberger
hey. schön, dass du mich gefunden hast!
mein name ist elisabeth wurzenberger. [univ.lekt.mag.art.]
am liebesten arbeite ich mit dem metall messing. darum auch der name.
aufgewachsen scheibbs in niederösterreich. matura am BORG – mit bildnerischem schwerpunkt. studium an der universität für angewandte kunst in wien. Seit 2015 arbeite ich in der metallwerkstatt an der universiät für angewandte kunst in wien, wo ich angehenden kunstpädagogInnen grundlegende metallbearbeitungstechniken beibringe.
diese einfachen fertigungstechniken vermittle ich auch in mehrstündigen workshops allen interessierten menschen die gerne mit ihren händen arbeiten.
Weitere Infos: www.justmessing.at , www.instagram.com/just.messing/
Wir freuen uns als Verein Förderband, sie bei uns im Sturmfrei begrüßen zu dürfen und ihren spannenden Workshop anbieten zu können.
Anmeldungen über www.foerderbandl.at
ACHTUNG: Teilnehmeranzahl ist stark begrenzt!!!
Ort: Sturmfrei Werk- und Denkraum, Patertal 14b, 3340 Waidhofen/Ybbs
Nähe Hauptbahnhof Waidhofen, Zufahrt bei Fa. DEXIS
Datum: Samstag, 10. Mai 2025, 14 – 18 Uhr
Teilnahmebeitrag: 30 €, 25 € für Mitglieder
Eventuell Schürze mitnehmen und Gewand anziehen, das schmutzig werden darf.
Info: www.foerderbandl.at , www.facebook.com/SturmfreiWerkundDenkraum
Sturmfrei ist eine Projektgruppe des Vereins Förderband – Verein zur Förderung der Kultur im Ybbstal.
Aussender: Kulturverein Förderband, info@foerderbandl.at