Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Klavierabend mit Armando Ford

Am 27. April, 18.30 Uhr, Langenzersdorf Museum

LANGENZERSDORF MUSEUM, Obere Kirchengasse 23, 2103 Langenzersdorf
Einlass 17.30 Uhr

Anlässlich der Finissage der erfolgreichen Ausstellung „Bella Figura – Skulptur, Malerei und Grafik aus der LEMU-Sammlung“ (mit Werken von Nicole Malbec) interpretiert der in Buenos Aires geborene und in Österreich lebende Pianist Armando Ford, Preisträger von internationalen Wettbewerben, Werke von Ludwig van Beethoven („Mondschein-Sonate“), Franz Schubert, Frédéric Chopin und Robert Schumann. Lassen Sie sich diesen Klavierabend im intimen Rahmen des Museums nicht entgehen und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten! Armando Ford war bereits mehrmals sehr erfolgreich im LANGENZERSDORF MUSEUM zu Gast.

Zur Ausstellung „Bella Figura“:Ausgehend von Anton Hanak (1875-1934) und Siegfried Charoux (1896-1967), deren künstlerisches Werk den Grundstein des Skulpturenschwerpunkts im Museum bildet, zeigen Schlüsselwerke aus der LEMU-Sammlung figürliche Darstellungen des Menschen von der Zeit um 1900 bis zur Nachkriegsmoderne. Ihnen werden Werke der Künstlerin Nicole Malbec gegenübergestellt.

Karten: € 19,- Vorreservierung / € 17,- für Mitglieder des Museumsvereins Langenzersdorf/Jugendliche/Student:innen / € 21,- Abendkassa
Vorreservierungen unter gemeinde@langenzersdorf.gv.at , Tel 02244/23 08, Bezahlung an der Abendkassa

Aussenderin: Nicole Madlo, MBA, Öffentlichkeitsarbeit, Marktgemeinde Langenzersdorf, 2103 Langenzersdorf, Hauptplatz 10, Tel 02244/23 08 61, nicole.madlo@langenzersdorf.gv.at , www.langenzersdorf.gv.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.