Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Galerien Thayaland: Heliane Wiesauer-Reiterer & Oskar Höfinger

Ausstellungseröffnung am 10. Mai, 19 Uhr, Raabs an der Thaya

Ausstellungsdauer: 11. Mai bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Mi - So, 13 - 18 Uhr

Raum für Kunst im Lindenhof: Heliane Wiesauer-Reiterer
Zur Eröffnung spricht: Berthold Ecker – Kunsthistoriker

Die Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz, mit der Frage, was es denn heiße, als Mensch in der Welt zu sein, liegt dem gesamten Werk von Heliane Wiesauer-Reiterer zugrunde.
Diesem Rätsel aller Rätsel nähert sie sich auf verschiedenen Wegen, über die Emotion ebenso wie über die Ratio. Sie ist eine der wenigen Frauen, die in den 1980er Jahren den neoexspressiven Stil der „Neuen Wilden“ mitentwickelt hat.
Die Verdichtung der Aussage geht in vielen Werken bis an die Grenzen der Abstraktion. Sie reduziert die ursprüngliche Gegenständlichkeit zu einer zeichenhaften Bildsprache, einzelne Farbstriche mit breitem Pinsel werden zu ganzen Landstrichen und die Haltung von Körpern in gleicher Weise zu abgewinkelten Pigmentbahnen. Fragmentierung, Gliederung, Teilung und Reduktion auf den Kern erweisen sich als durchgängige Charakteristika, das wesenhafte Sein steht im Zentrum.
- Berthold Ecker, Kunsthistoriker

Galerie Lindenhof: Oskar Höfinger
Zur Eröffnung spricht: Roman Grabner - Leiter des Bruseum, Neue Galerie Graz

Die Ausstellung der Skulpturen von Oskar Höfinger in der Galerie Lindenhof zeigt einen Querschnitt seines bildhauerischen Schaffens. Ausgehend von frühen Arbeiten, bei denen die menschliche Figur noch stark erkennbar ist, weiter zur Beschäftigung mit dem Zentrum aus dem sich die Skulpturen entwickeln, über die abstrakten Figuren aus Stahl bis hin zu den reduzierten splittrigen Formen, welche in späterer Zeit entstanden sind.
- Johannes Höfinger

Aus der Schule Wotruba kommend findet Oskar Höfinger in frühen Steinfiguren im Symposium Lindabrunn zu einer ganz eigenen dynamischen und räumlichen Formensprache. Das Öffnen der Formen aus einem Zentrum heraus wird besonders sichtbar in seiner zentralen unumstößlichen Figur “Sieger”. Die Verwendung von Edelstahl führt in weiterer Folge zu noch raumgreifenderen Figuren und dynamischer Aufhebung der Schwerkraft. Es kommt zur Ausführung von sehr großen Stahlplastiken im öffentlichen Raum. Die weitere Reduzierung auf das wesentliche und die Schlüssigkeit der Formen führen letztlich zu einer ganz persönlichen kristallinen Formensprache.
- Christian Höfinger

Raum für Kunst und Galerie Lindenhof
Oberndorf 7, 3820 Raabs an der Thaya
www.galerien-thayaland.at

Aussender: Galerien Thayaland, office@galerien-thayaland.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.