Objekttheater, 15 - 115 Jahre, 50 Minuten
In Gedenken an das Schicksal der Frauen der Schneiderei von Ausschwitz anlässlich 80 Jahre Befreiung.
Im Rahmen des Jubiläumsjahres „150 Jahre Mödling“.
Lebendige Erinnerungskultur ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil unseres kollektiven Gedächtnisses. Im Mittelpunkt steht Hedwig, die Ehefrau des Lagerkommandanten Rudolf Höß, die im KZ Auschwitz-Birkenau die sogenannte „Obere Nähstube“ leitete. Aus den Hinterlassenschaften von Millionen Deportierter lässt sie Haute Couture für hochrangige NS-Funktionäre und deren Ehefrauen anfertigen. Jedes Kleid symbolisiert das Schicksal von Leben und Tod: Die Schneiderinnen von Auschwitz nähten um zu überleben.
Do. 22.5., 10:00 ausverkauft
Fr. 23.5., 10:00
Fr. 23.5., 19:00
Sa. 24.5., 19:00
Mo. 26.5., 10:00
Ticketreservierungen bitte an: Tel 02236/86 54 55, moep@aon.at
Oder über unsere website: www.puppentheater.co.at
MÖP Figurentheater, Hauptstraße 40, 2340 Mödling
Aussenderin: MÖP Figurentheater; Annunziata Süss-Groves, moep@aon.at