Veranstaltungsort: Botanischer Garten Wien, Mechelgasse 2, 1030 Wien
Künstlerinnen: Karin Hageneder (Flöte) und Angela Stummer (Harfe)
Erleben Sie die enge Symbiose zwischen Botanik, Geschichte und Musik!
Die Veranstaltungsreihe Gartenklänge im Botanischen Garten Wien verbindet Kammermusik mit geführten Rundgängen durch die Pflanzenwelt. Die Musiker*innen spielen Musik von Barock bis zur Moderne an ausgewählten Schauplätzen unter freiem Himmel und schaffen ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Kunst und Natur. Zwischen den Konzertteilen stellen Expertinnen der Universität Wien ausgewählte botanische Highlights vor und laden dazu ein, die Vielfalt des Gartens zu entdecken. Die Konzerte finden an vier Samstagen zwischen Mai und Oktober, jeweils von 16 bis 17 Uhr statt.
Am 17. Mai 2025 erwartet das Publikum eine poetische Hommage an Oberösterreich. Die Musikerinnen Karin Hageneder (Flöte) und Angela Stummer-Stempkowski (Harfe) bringen mit ihrem Programm „Klangkuss im Garten“ die Schönheit ihrer Heimat zum Ausdruck. Zu hören sind neben ihren Eigenkompositionen Werke des oberösterreichischen Komponisten Florian Moitzi sowie des französischen Harfenisten und Komponisten Bernard Andrés und hält zudem weitere musikalische Schätze bereit, die von der Natur inspiriert sind.
Eintritt: freie Spende
Info: musikvereinklangvoll.org/gartenklaenge
Aussender / Veranstalter: Musikverein KlangVoll, Aspangstrasse 6/2/5, 1030 Wien, Tel 0699/127 40 655, musikverein.klangvoll@gmail.com , www.musikvereinklangvoll.org