Eventtipps: Museumsfrühling, Straßenfest Brodtischgasse und Frühjahrshauptrapport der Freiwilligen Feuerwehr am 17. Mai
Die Wiener Neustädter Innenstadt wird am 16. und 17. Mai 2025 wieder zur Bühne des NÖ Straßen.Kunst.Festivals. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein buntes Programm freuen. Geboten wird Akrobatik und Artistik auf internationalem Niveau, Musik, Comedy, Magie sowie Tanz und ein tolles Kinderprogramm. Die Künstlerinnen und Künstler werden mit brillanten Shows begeistern. Drei Eventtipps für Samstag, den 17. Mai: Das Museum St. Peter an der Sperr sowie das Schau!Depot laden ganztägig zum Museumsfrühling, ab 9 Uhr gibt’s das Straßenfest Brodtischgasse und ab 11 Uhr findet am Hauptplatz der Frühjahrshauptrapport der Freiwilligen Feuerwehr statt.
„Regionale, nationale und internationale Show-Acts – beim Straßen.Kunst.Festival wird all das geboten! Unsere Innenstadt wird damit einmal mehr zum Kunst-Schauplatz und mit sehr viel Leben gefüllt. Lassen Sie sich von spektakulären Highlights begeistern und auch verzaubern. Für uns ist das Festival ein fixer Termin in unserem Veranstaltungskalender, auf den wir uns jedes Jahr aufs Neue freuen dürfen. Wir bedanken uns bei den Künstlerinnen und Künstlern, die mit ihren Darbietungen für ein ganz besonderes Flair sorgen. Das Straßen.Kunst.Festival ist nicht das einzige Event am Samstag: Besuchen Sie den Museumsfrühling in unserem Museum St. Peter an der Sperr sowie dem Schau!Depot. Schlendern Sie ab 9 Uhr beim Straßenfest Brodtischgasse durch die Begegnungszone, es gibt tolle Angebote! Ab 11 Uhr findet außerdem der Frühjahrshauptrapport unserer Freiwilligen Feuerwehr direkt am Hauptplatz statt. In jedem Fall wird es ein ereignisreiches Wochenende, auf das wir uns alle freuen können!“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer.
Zum Programm
Den Start macht wie alle Jahre die bunte Straßen.Kunst.Parade der Künstlerinnen und Künstler am Freitag vom Stadttheater bis zum Marienmarkt. Die Eröffnung wird Kulturstadtrat Franz Piribauer durchführen, umrahmt von Darbietungen der Academy of Ballet & Contemporary Dance. Im Anschluss geht’s mit dem Programm los. Am Samstag begeistern an acht Spielorten am Hauptplatz und in den drei Fußgängerzonen die Künstlerinnen und Künstler mit spektakulären Darbietungen und einem abwechslungsreichem Kinderprogramm.
Von Acts über Regio-Acts bis zu Side-Acts
Als Acts mit dabei: Die All in Circus Company mit Artistik und Comedy und ihrer „All in Flames“-Show; El Diabolero mit Comedy und Diabolo; Heromacro mit Akrobatik und Comedy; Montes Morales Family mit einem Mix aus Magie und Artistik; Ray the Fisherman zeigt Comedy in Kombination mit Artistik sowie The Funky Monkeys begeistern mit Akrobatik, Dance und Breakdance. Als Regio Act zeigt Bohumils Sakko eine Clownshow mit jeder Menge Comedy und Jonglage. Durch die Innenstadt auf Stelzen gehen werden: Die Riesenreiter, Die schrägen Vögel und die Waldelfen. Als Side Act ebenso mit dabei sind Drivetime mit Straßen.Musik. Auf der Kinderstation warten ein Mitmachzirkus, Kinderschminken, ein Kinderkarussell und die Skateschule Skate4fun.
Das Wichtigste auf einen Blick:
+ Zeiten: Freitag, 16. Mai: Parade um 14.20 Uhr, anschließend Programm von 15 bis 22 Uhr | Samstag, 17. Mai: Programm von 13 bis 22 Uhr
+ Schlechtwetter: Das Festival wird unabhängig vom Wetter in jedem Fall stattfinden. Auch bei leichtem Regen wird draußen gespielt!
+ Spielorte: Hauptplatz, Neunkirchner Straße, Wiener Straße, Herzog-Leopold-Straße
+ Sparten: Artistik, Akrobatik, Comedy, Clowns, Feuershow, Tanz, Breakdance, Stelzengehen sowie Musik
+ Anzahl: 8 Acts plus Kinderprogramm (Kinderschminken und Mitmachzirkus am Hauptplatz, Kinderkarussell und Skateschule vor dem BORG)
+ Hutgeld: Bei freiem Eintritt wird internationale Straßenkunst auf höchstem Niveau geboten. Die Künstlerinnen und Künstler bekommen keine fixen Gagen, sondern sind auf Hutgeldspenden angewiesen.
+ Organisation: Das NÖ Straßen.Kunst.Festival ist eine Kooperationsveranstaltung der WN Kul.Tour.Marketing GmbH mit der Agentur „Zeitenwanderer“ aus Oberösterreich.
Alle Infos finden Sie unter www.strassenkunstfestival.at
Aussenderin: Vanessa Maurer, Vanessa.Maurer@wiener-neustadt.at