Im Rahmen der Ausstellung ”enough and more than enough“ mit Arbeiten von Barbara Eichhorn und Anna Khodorkovskaya findet eine Veranstaltung statt:
Mittwoch, 14. Mai, 19 Uhr, Buchpräsentation
Gedichte von Manon Bauer, gelesen von Barbara Kuhness,
musikalisch begleitet von Diana Hannappi, Querflöte, Bassflöte und Cello,
In Kooperation mit der Literaturedition Niederösterreich
Manon Bauers „so lange wie es dauert dich auszusprechen“, posthum erschienen, ist ein Gedichtband der konsequent berührende Fragen an die Fragilität der Existenz stellt und der das Leben, den Tod und das Sterben ungeheuer vielschichtig und mit großer Leidenschaft und wacher Neugier poetisch zu perkutieren weiß.
Manon Bauer (1987–2024) war eine vielseitige Künstlerin, die sich in den Übergängen zwischen verschiedenen Kunstformen, in den Spielräumen zwischen Musik und Sprache, Farben und Worten, geschriebenem und gesprochenem Wort, bewegt hat.
Für den Gedichtband „so lange wie es dauert dich auszusprechen“ erhielt Manon Bauer das Hans Weigel Literaturstipendium 2022/23. Es ist in den zwei letzten Jahren ihres Lebens entstanden und zeugt von ihrer Lebensenergie, die genauso stark war wie der Mut, mit dem sie ihre Erkrankung und ihr Sterben gelebt hat.
Aus dieser Spannung heraus schrieb sie die nun vorliegenden Gedichte. Sie war der Ansicht, dass Kunst nicht im Kunstwerk liegt, sondern in der Begegnung mit dem Empfänger. So leben ihre Texte nun auch weiter: indem sie gelesen, gehört und weitergedacht werden.
Die Künstlerin Barbara Kuhness und der Schriftsteller Semier Insayif wurden von Manon Bauer damit beauftragt, die Veröffentlichung des nun vorliegenden Gedichtbandes zu begleiten.
Die Ausstellung ”enough and more than enough“ ist noch bis Sa 17. Mai zu sehen.
Am letzten Ausstellungstag, Sa 17. Mai am Nachmittag von 15–18 Uhr
laden die Künstlerinnen Barbara Eichhorn, Anna Khodorkovskaya gemeinsam mit
Larissa Leverenz und Helga Cmelka zu einem Künstlergespräche in Rahmen einer Finissage ein.
Aussender / Infos: kunstraumarcade, Hauptstraße 79, 2340 Mödling
Öffnungszeiten: Fr 15–18 und Sa 10–13 und 14–17 Uhr, Tel 0664/76 75 143 (Helga Cmelka) oder 0699/126 20 779 (Gerlinde Thuma), arcade@artprint.at , arcade@gerlindethuma.at , www.kunstraumarcade.at
bis 17. Mai: enough and more than enough – Anna Khodorkovskaya, Barbara Eichhorn
Mi 14. 5. 19 Uhr: Gedichte von Manon Bauer (Barbara Kuhness, Diana Hannappi
Sa 17. 5., 15–18 Uhr Finissage mit den Künstlerinnen Anna Khodorkovskaya, Barbara Eichhorn
Sa 24. 5., 18 Uhr: Ausstellungseröffnung Szilvia Ortlieb, Franz Part, Rosella Zentilin