Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Ausstellung Katharina Stiglitz „Heart Shaped Box“

Eröffnung am 24. Mai, 17 Uhr, Pop-up-Galerie, Schloss Fischau

Eröffnet wird die Ausstellung „Heart Shaped Box“ am Samstag, 24. Mai 2025 um 17 Uhr.
Die Galerie ist am Samstag 24.5. und 25.5. sowie 31.5. und 1.6. jeweils von 16 - 19 Uhr geöffnet.

In der Ausstellung Heart Shaped Box in der Pop-up-Galerie des Schlosses Fischau bringt Katharina Stiglitz Raum und Werk in ein sensibles Wechselspiel. Die historische Sala Terrena – ein gewölbter, ornamentierter Raum mit stuckverzierten Decken und wandeinnehmenden Nischen – wird nicht bloß zur Ausstellungsfläche, sondern zum aktiven Resonanzraum für die präsentierten Arbeiten: Spiegelobjekte aus poliertem Edelstahl, die ihre ursprüngliche Funktion der Reflexion durch malerische Interventionen teilweise verloren haben.
Der Ausstellungstitel Heart Shaped Box spielt auf die barock verspielte Formensprache des Raumes ebenso an wie auf die geometrisch konzentrierte, formale Struktur der Werke selbst. Gleichzeitig schwingt mit ihm eine popkulturelle Referenz mit, die sich zwischen Zerbrechlichkeit, Bewahrung und Verlust bewegt.
Katharina Stiglitz erforscht in ihrer künstlerischen Praxis das Spannungsfeld zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Anwesenheit und Abwesenheit. Ihre Arbeiten – in Medien wie Fotografie, Zeichnung, Installation oder Objets trouvés – sind Spurensicherungen des Flüchtigen, die Erinnerung und Vergänglichkeit sichtbar machen. Zentral für ihre Ästhetik ist eine poetisch-abstrakte, meist monochrome Bildsprache, die bewusst keine eindeutigen Bedeutungen festlegt. Ihre Werke laden Betrachter: innen dazu ein, genau hinzusehen und Spuren zu entschlüsseln. Spiegel, Staub und Indizien vergangener Nutzung werden zu Relikten einer dialektischen Auseinandersetzung mit Zeit – eine Reflexion über das, was war, im Moment des Sehens.
Katharina Stiglitz *1979 in Wien, lebt und arbeitet in Wien und Umgebung. www.katharinastiglitz.com

Die Pop-up-Galerie ist ein Ausstellungsraum in der ehemaligen Schlosskapelle, der Sala Terrena im Schloss Fischau, am neuen Hauptplatz von Bad Fischau-Brunn. Es handelt sich dabei um ein Projekt der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH in Zusammenarbeit mit dem Verein Forum Bad Fischau-Brunn. Den Mitgliedern der Kulturvernetzung NÖ werden die Räumlichkeiten temporär zur Ausstellung ihrer Kunstwerke gratis zur Verfügung gestellt.

Nähere Informationen: www.kulturvernetzung.at/pop-up-galerie ; www.kulturvernetzung.at/katharina-stiglitz/

Aussenderin: Bettina Windbüchler, PhD, MBA Viertelsmanagerin, Tel 02639/25 52-315, bettina.windbuechler@kulturvernetzung.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.