Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Bettina Patermo - vom großen Staunen | Malerei & Druckgrafik

Eröffnung am 25. Mai, 11 Uhr, Kunstverein Horn

Kunstverein Horn, Wiener Straße 2, 3580 Horn
25. MAI - 12. JULI 2025
Fr 15 - 18, Sa 14 - 17 Uhr / bei freiem Eintritt


Der Kunstverein Horn zeigt in der zweiten Ausstellung dieses Jahres aktuelle Arbeiten der in Oberösterreich geborenen und in Wien und Bad Waltersdorf lebenden Künstlerin Bettina Patermo. Abstrakte Acrylmalereien und Farbholzschnitte, stehen im Zentrum der Ausstellung. Bettina Patermo studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Meisterklasse Grafik, bei Gunter Damisch und in der Meisterklasse Kunst im öffentlichen Raum bei Hubert Schmalix.

Die großformatigen abstrakten Acrylbilder überzeugen durch kraftvolle, spontane Kompositionen, eine starke Farbpalette mit markanten Kontrasten. Hier setzt sich die Künstlerin mit den großen, allgegenwärtigen Themen der letzten Jahre auseinander, der Pandemie, dem Ukrainekrieg ebenso wie dem Klimawandel. Wie Bettina Patermo im Interview erzählt, wandelte sich die ursprüngliche Schockstarre nach dem ersten Corona Lockdown in eine malerische Eruption, die ähnlich einem rauschartigen Zustand farbintensive, spontane und sehr kraftvolle Bildfindungen entstehen ließ. Dafür verwendet die Künstlerin erstmals Acrylfarbe, ein Medium das schnell, spontan und intuitiv auf die Leinwand aufgetragen wird und schnell trocknet.

Diese neuere, abstrakte Werkgruppe markiert eine Zäsur innerhalb ihres malerischen Schaffens, waren doch früher entstandene Werkzyklen durchwegs gegenständliche Bildfindungen.

Gespannt sein dürfen die Besucher der Ausstellung auch auf eine Serie von Holzschnitten, die Bettina Patermo im handlichen Grafikformat in kleinen Auflagen selbst druckt. Kunst ist für Bettina Patermo „Kommunikation und Teilnahme am Leben. Sie provoziert unser Denken und schafft neue Perspektiven. Sie ist Ausdruck von Freude, Schönheit und Begeisterung. Ein Leben ohne Kunst ist möglich, aber sinnlos.

Aussenderin: Herta Puempel, herta.puempel@gmail.com

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.