Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Workshops und Seminare

„Beauty im Sommer“ Ein Workshop mit Dunja Krcek

Am 7. Juni, 11 – 17 Uhr, Sturmfrei Werk- und Denkraum, Waidhofen/Ybbs

Haarfarbe aus Pflanzen herstellen und Scrunchies/Sonnenhüte/Haarbänder nähen

Und wieder eine Premiere im Sturmfrei des Kulturverein Förderbands: Am Samstag, 07. Juni 2025 stehen wir ganz im Thema „Beauty im Sommer“ im Sturmfrei – ab 11 Uhr wird uns die liebe Dunja Krcek (bildende Künstlerin aus Wien) bis ca. 17 Uhr begleiten und mit uns Haarfarbe herstellen.

Im Sommer dreht sich alles um das Thema Haare. Verschiedene Haarfärberezepte auf Pflanzenbasis zum Selbermachen werden vorgestellt und können auch gleich ausprobiert werden.
Wir werden das Potential von Kamille, Sandelholz, Walnussschalen und vielen mehr, kennenlernen. Damit wir aber weiterhin einen kühlen Kopf bewahren, besteht außerdem die Möglichkeit aus Stoffen die wir gemeinsam mit lokal gesammelten Pflanzen färben, oder mit Techniken des Bundle-Dyeings oder Katazome gestalten, einen Sonnenhut, Scrunchies oder ein Haarband zu nähen.

Bitte Handtuch, Schürze und Jause mitbringen! Außerdem Gewand anziehen, das „schmutzig“ werden darf.

Über Dunja Krcek:
Dunja Krcek ist bildende Künstlerin, wohnhaft in Wien und hat 2018 ihr Studium an der Angewandten abgeschlossen. In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sie sich mit verschiedenen Medien, vorwiegend Malerei, Zeichnung und textilen Installationen – manchmal auch mit Büchern, Essen und Film.

Ihre Arbeiten sind an der visuellen Erforschung von Bewegungsabläufen und der damit einhergehenden Raumbildung, der Herstellung von Atmosphäre, interessiert. Als Überbegriff für die verschiedenen Prozesse und Materialien die sich in ihrer Arbeit nebeneinander bewegen, verwendet sie das Wort Collage: ein Zusammenbringen unterschiedlicher Schichten und Ansätze, die zusammen etwas Neues bilden.
Teil ihrer Praxis ist die Beschäftigung mit Pflanzen und pflanzlichen Farbstoffen. Ihr jahrelang erworbenes Wissen über das Färben, unter anderem durch Arbeitsaufenthalte im In- & Ausland, ihre Faszination für diese Thematik und die Freude am Experimentieren, möchte sie in ihren Workshops vermitteln und Neugierde zum selbst Ausprobieren weitergeben. Ihr Zugang ist ganzheitlich ausgerichtet und an der prozesshaften Erfahrung, dem Einlassen auf das Material und die Freude am Tun interessiert. Das bedeutet auch, während Hände und Augen auf einen kreativen Prozess fokussiert sind, körperliche zur Ruhe zu kommen und dabei Raum für Imagination zu schaffen. www.dunjakrcek.net

Umso mehr freut es uns als Verein Förderband, sie bei uns im Sturmfrei begrüßen zu dürfen und ihren spannenden Workshop anbieten zu können.

Färbeworkshops im Sturmfrei 2025 (Juni und November)
‚COMPANIONS‘
Die diesjährige Workshopserie Färben mit Pflanzen richtet ihren Fokus auf das handwerkliche Erstellen von jahreszeitlichen Begleitstücken/Accessoires. Zum einen soll hier die Bandbreite der Techniken die innerhalb des Pflanzenfärbens möglich sind, vorgestellt werden, zum anderen steht der kontemplative / meditative Aspekt mit der Hand etwas zu nähen im Vordergrund. Am Ende jedes Workshops können die Teilnehmer:innen ein Objekt mit nach Hause nehmen, dass sie in ihrem Alltag ein Stück weit begleitet. Diese Objekte setzen sich mit der Hitze / Kälte, die uns in den unterschiedlichen Jahreszeiten begegnen, auseinander. Neben dem konkreten Erarbeiten dieser Begleitstücke wird eine Menge Wissen über Färbepflanzen, die gleichzeitig auch oft als Heilpflanzen verwendet werden, weitergegeben. Nach einer Einführung in den gesamten Färbeprozess – von der Vorbereitung der Textilien bis zur Vorstellung lokaler und saisonaler Pflanzen – werden individuell die Objekte in einer gemütlichen Runde erarbeitet. Eine entspannte Werkstattatmosphäre soll zum Experimentieren und zum gemeinsamen Plaudern und Austausch einladen.

Anmeldungen über www.foerderbandl.at unter info@foerderbandl.at oder bei der*m Förderbandler*in des Vertrauens!
ACHTUNG: Teilnehmeranzahl ist diesmal stark begrenzt!!!

Ort: Sturmfrei Werk- und Denkraum, Patertal 14b, 3340 Waidhofen/Ybbs
Nähe Hauptbahnhof Waidhofen, Zufahrt bei Fa. DEXIS
Datum: Samstag, 07. Juni 2025, 11 – ca. 17 Uhr
Teilnahmebeitrag: 30 € | 25 € für Mitglieder

Bitte Handtuch, Schürze und Jause mitbringen! Außerdem Gewand anziehen, das „schmutzig“ werden darf.

Info: www.foerderbandl.at , www.facebook.com/SturmfreiWerkundDenkraum
Sturmfrei ist eine Projektgruppe des Vereins Förderband – Verein zur Förderung der Kultur im Ybbstal.

Aussender: Kulturverein Förderband, info@foerderbandl.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.