Fulminante Ausstellungseröffnung im KUNST/WERK St. Pölten
Auftakt zu einer neuen Ära im St. Pöltner Künstlerbund!
St. Pölten – Wenn der erste Schritt in eine neue Ära gelingt, dann so: Mit der Ausstellung „Voyage – wir bauen ein Raumschiff“ ist dem St. Pöltner Künstlerbund nicht nur eine beeindruckende künstlerische Positionierung gelungen – es war ein kraftvolles Lebenszeichen, das eine wahre Besucherschar ins KUNST/WERK strömen ließ – der Raum war belebt wie selten zuvor.
Der neue Obmann donhofer. eröffnete die Schau mit einer eindrucksvollen, visionären Rede, in der er das Publikum mitnahm auf eine Reise voller Dynamik, Gemeinschaft und Neugier. „Wir bauen nicht nur ein Raumschiff – wir bauen an einer Zukunft. Gemeinsam.
Mit Strategie, Lust auf Neues, Austausch und der Kraft der Inspiration“, betonte donhofer. In der goldenen Raumkapsel – dem komplett mit Folie ausgekleideten Hauptraum – war diese Energie unmittelbar spürbar. Subtile Maschinengeräusche verstärkten die Atmosphäre eines künstlerischen Aufbruchs.
Ein Highlight der Eröffnung war die performative Intervention von Mark Rossell: Auf den Ausruf der Kuratorin Eva Bakalar – „Letzter Aufruf, bitte begeben Sie sich zum Gate!“ – bewegte sich ein „Schiff ohne Namen“ durch die Räume. In Anlehnung an Flughafenszenarien wurde das Werk in Plastikfolie verpackt transportiert – und schließlich enthüllt, als wäre es eben erst angekommen aus einer anderen Welt.
Insgesamt neun Künstler*innen – Eva Bakalar, donhofer., Hermann F. Fischl, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Beatrix Mapalagama, Mark Rossell, Brigitte Saugstad und Margareta Weichhart-Antony – geben in der Ausstellung sehr persönliche, kraftvolle Antworten auf die Frage: „Wohin geht die Reise?“ Ihre Werke erzählen von Erinnerungen, inneren Landschaften, utopischen Bildern und der Suche nach Orientierung in einer oft fremd gewordenen Welt.
Die Besucher*innen zeigten sich tief bewegt, viele ließen sich auf intensive Gespräche mit den Künstler*innen ein. Einige Werke fanden noch am Abend der Eröffnung neue Besitzer*innen – nicht aus spontaner Laune, sondern aus echter Überzeugung: Denn ein Kunstwerk nach Hause zu tragen, heißt, ein Stück Vision und Tiefe in den Alltag zu holen.
Auch die Politik war vertreten: Gemeinderätin Mirsada Zupani, MSc, in Vertretung des Bürgermeisters, zeigte sich sichtlich begeistert vom neuen Kurs des Künstlerbundes: „Hier weht ein frischer Wind. Ich habe das Gefühl, hier wird etwas wirklich Neues aufgebaut.“ Der Leiter des Kulturamts, Mag. Alfred Kellner, PhD, lobte die Ausstellung als starkes Zeichen lebendiger, regionaler Kunstproduktion mit überregionalem Anspruch.
Ausstellungslaufzeit & Termine
„Voyage – wir bauen ein Raumschiff“
Laufzeit: bis 14. Juni 2025
Öffnungszeiten: Donnerstag & Freitag 16 – 18.30 Uhr | Samstag & Sonntag 10 – 14 Uhr | sowie nach Terminvereinbarung unter 0676/620 48 24
Ort: KUNST/WERK | Linzer Straße 16 | 3100 St. Pölten
Eintritt frei
Führung mit Obmann donhofer. & Künstlergespräch: 25. Mai 2025 – Details unter www.kunstwerk.or.at
Aussender: St. Pöltner Künstlerbund, Linzerstrasse 16, 3100 St. Pölten, office@kunstwerk.or.at