Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Ausstellung Mag.art. Helmuth Gräff „Innenschau“

Vernissage am 14. Juni, 19 Uhr, Pop-up-Galerie, Kunsthaus Horn

Ab dem 14. Juni 2025 zeigt der Künstler Mag.art. Helmuth Gräff in der Pop-up-Galerie der Kulturvernetzung Niederösterreich im Kunsthaus Horn seine Werke.

Mag.art. Helmuth Gräff, akademischer Maler, Zeichner & Dichter aus Gars am Kamp, studierte 1977/78 an der Wiener Kunstschule bei Gerda Matejka-Felden, Fritz Martinz, Peter Carer und Rheo Martin Pedrazza, ehe er 1979 an der Akademie der Bildenden Künste, Wien, Meisterklasse für Malerei, bei Gustav Hessing und Friedensreich Hundertwasser das Studium der Malerei begann, welches er 1983 mit dem Diplom zum Akademischen Maler und Magister artium abschloss.
Seit 1989 ist Helmuth Gräff selbständig als Maler und Zeichner tätig. Ab 2003 intensivierte er auch seine dichterische Arbeit und unternahm mit seiner Frau Sonja ausgedehnte Malreisen, die ihn quer durch Österreich, nach Italien (Toskana, Umbrien), Südfrankreich, Florida und Bali führten.

In dieser Ausstellung zeigt Helmuth Gräff einen Querschnitt seines täglichen künstlerischen Schaffens der letzten 15 Monate: Die farbkräftigen Gemälde, mehrheitlich mit der Spachtel in Öl auf Leinwand, entstanden primär direkt in der Landschaft ("en plein air"), sowie bedingt durch eine monatelange Rekonvaleszenz, auch in Acryltechnik im Wohnzimmer und im Gartenatelier. Bei den Zeichnungen auf Papier werden verschiedenste Techniken angewandt: Straußen- und Gänsekiele, Schilfrohr, Stahlfedern und Tuschen, unterschiedliche Stifte und Fettkreiden. Die Thematik der Zeichnungen wie auch der Gedichte, von denen bei der Ausstellung ebenfalls eine aktuelle Auswahl aufliegt, kreist um sein bevorzugtes Motiv des psychologischen Gehaltes der Reinkarnationslehre (dieses Thema hat der Künstler ebenso in seiner Philosophie-Doktorarbeit abgehandelt) und vulgo deren bildhafte Gestaltung. So erklärt sich auch der Ausstellungstitel "Innenschau" – sprich "Reise nach Innen".

Während der Ausstellung ist ein Film von Malreisen nach Bali und in die Toskana zu sehen.

Vernissage: Die Ausstellung wird am 14. Juni um 19 Uhr eröffnet.
Der Künstler wird einführende Worte zu seinen Werken sprechen.

Öffnungszeiten:
So, 15. Juni, 10 – 12 und 15 – 17 Uhr
Do, 19. Juni, 10 – 12 und 17 – 19 Uhr
Fr, 20. Juni, 16 – 18 Uhr
Sa, 21. Juni, 10 – 12 und 17 – 20 Uhr
So, 22. Juni, 10 – 12 und 15 – 17 Uhr

Nähere Informationen: www.kulturvernetzung.at/pop-up-galerien

Aussenderin: Evelyn Brenner, Assistenz Viertelsmanagement, evelyn.brenner@kulturvernetzung.at , Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH, Büro Waldviertel, 3580 Horn, Wiener Straße 2 (Kunsthaus Horn)

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen