Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Teichklang im Schlosspark Wolkersdorf: Programm 26. bis 29. Juni

SUNSET BEATS mit DJ Xela L, Streuobst, AKJELA & Band, Musikverein Münichsthal

im Schlosspark Wolkersdorf, Schlossplatz, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel

26. Juni 2025, 19 Uhr
Teichklang - SUNSET BEATS mit DJ Xela L – Vinyl DJ-Set

Teichklang Afterworx-Sound: wie schon voriges Jahr erwartet euch ein chilliger grooviger Sunset Sound zum Abhängen und Relaxen. Ein Mix aus World-Beats, Jazz, Soul und Pop hinterlegt mit elektronischen Beats, der Euch ein Summerfeeling verspricht.
Djane Huanita (Loopdoctors) & DJ Xela L. (Funkdirection)
EINTRITT FREI – freiwillige Spende!

27. Juni 2025, 19.30 Uhr
Teichklang - STREUOBST – Ensembles der Stadtkapelle Wolkersdorf

„Streuobst“ ist namensgebend für das Programm der Stadtkapelle Wolkersdorf für den Teichklang 2025. Die Ensembles als solitäre Obstbäume, jedes anders, eigenständig und einzigartig in der Klangfarbe, über und über bestückt mit reifen und süßen musikalischen Früchten, vielleicht auch vergorene. Die Instrumente aus tiefschwarzem Gehölz und goldgelbem Metall erzeugen Klänge aus dem Bauch für den Kopf und das Herz.
Geöffnet ab 19 Uhr! EINTRITT FREI – freiwillige Spende!

28. Juni 2025, 19.30 Uhr
Teichklang - AKJELA & Band – ELECTRONIC AUSTROPOP

Seit 2015 begeistert Akjela mit einer einzigartigen Kombination aus österreichischem Dialekt und elektronischer Musik. Hinter Akjela steht die charismatische Sängerin Anji Hinke, die gemeinsam mit ihrem Berliner Produzenten Niko Stössl alias SlikNik eine fesselnde Symbiose aus Singer-Songwriter-Tiefgang und treibender Clubmusik erschaffen hat. Mit stimmgewaltiger, authentischer Bühnenpräsenz und getragen von einer spielerisch-virtuosen, energiegeladenen Band erzählt Akjela Geschichten vom Hinfallen und Weitertanzen, vom Elfenbeinturm der Doppelmoral, von rauschenden Nächten und stillen Abschieden, von hedonistischen Lieben und der großen Lektion des Loslassens. Mit zwei EPs, acht Singles und einer kürzlich erschienenen Live-Studio-Session im Gepäck versprechen Akjela und Band einen Abend voller Energie, Tiefe, Wärme und Leidenschaft – ein Konzert, das nicht nur gehört, sondern erlebt wird.
Geöffnet ab 19 Uhr! EINTRITT FREI – freiwillige Spende!

29. Juni 2025, 11 Uhr
Teichklang - À la carte – Musikverein Münichsthal

Die musikalische Tafel ist angerichtet und der MV Münichsthal serviert ein exquisites 3-gängiges Menü: Von legendären Ufern zieht Plumpfablech aus, um das Banner der traditionellen Blasmusik vor die Tore des Schloßes Wolkersdorf zu tragen. MVM SaxSation senden ihren smoothen Sound samtigen Wellen gleich über den Schloßteich an das Ohr des geschätzten Zuhörers, und der MVM Cuvée wird den Beweis antreten, dass er einem guten Rotwein gleich – auch ein Jahr nach seiner Premiere – noch mehr Nuancen, Freude und Erlebnis bereithält. Fazit: ein Genuss den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Warme Speisen und Sitzmöglichkeiten ab 10.30 Uhr!
EINTRITT FREI – freiwillige Spende!

Sie können sich während unseres Programms in der „Arena“ des Schlossteichs frei bewegen und die Veranstaltung stehend oder sitzend auf der „G’stettn“ genießen. Gerne könne Sie sich dazu ihre Decke, Sitzunterlage oder sonstiges mitbringen und es sich gemütlich machen. Für Verpflegung mit Getränken wird selbstverständlich gesorgt.
Wenn Sie es noch bequemer haben möchten, bieten wir für jede Veranstaltung gegen eine Leihgebühr von € 10 eine limitierte Anzahl an Liegestühlen als Sitzgelegenheiten an.

Aussender / Infos: babü - BAR&BÜHNE, 2120 Wolkersdorf, Hauptstrasse 41, Tel 02245/4304, www.babue.com , babue.wolkersdorf@gmx.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.