Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

NÖDOK/ON TOUR | Ausstellung "Korrespondenzen-Differenzen"

Eröffnung am 26. Juni, 19 Uhr, Langenzersdorf Museum

KORRESPONDENZEN-DIFFERENZEN
Gleichklang des Ungleichen
Banafsheh Rahmani & Manfred Wakolbinger


Einladung zur Eröffnung am Donnerstag, 26. Juni 2025 um 19 Uhr
im LANGENZERSDORF MUSEUM, Obere Kirchengasse 23, 2103 Langenzersdorf
www.lemu.at

Begrüßung
Gregor-Anatol Bockstefl, Museumsleitung
Sofie Fischer, NÖDOK ǀ ON TOUR
Andreas Arbesser, Bürgermeister

Einführende Worte
Saskia Sailer, Kuratorin der Ausstellung

Eröffnung
Lukas Mandl, Mitglied des Europäischen Parlaments
in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Die Künstlerin und der Künstler dieser Ausstellung:
Banafsheh Rahmani & Manfred Wakolbinger

Ausstellungsdauer: 28. Juni bis 3. August 2025
Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag 14 bis 18 Uhr (Kassaschluss 17.30 Uhr) und nach Vereinbarung.

Eine Ausstellung der Marktgemeinde Langenzersdorf und NÖDOK ǀ ON TOUR.

Aussender / Infos: NÖDOK ON TOUR, office@noeart.com , www.noedok.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.