Unter der Leitung erfahrener Pädagoginnen und Pädagogen bieten wir Kurse für Malerei, Gesang, Musik und Tanz für Teilnehmer jeder Altersstufe. Die Kulturwerkstatt fördert kreatives und individuelles Schaffen in angenehmer und entspannter Atmosphäre.
Anmeldungen: art@schloss-fischau.at , www.schloss-fischau.at , Tel 0664/44 18 770
Kursort: Schloss Fischau, Wiener Neustädter Straße 3, 2721 Bad Fischau-Brunn
30. Juni – 2. Juli, täglich 10 – 17 Uhr | Musikwerkstatt für Gesang
Leitung: Mag. Barbara Kajetanowicz
STRAUSS – STRAUß – STRAUS & CO. Von Walzern, Tänzen und anderen Liedern“
Kursgebühr: EUR 320,-
Abschlusskonzert: Mittwoch, 2. Juli 2025, 17:00 Uhr
Anmeldung: art@schloss-fischau.at , b.kajetanowicz@kabsi.at
Bei der Musikwerkstatt Gesang 2025 stehen Lieder und Arien, Duette und Ensembles unseres Jahresregenten Johann Strauß, aber auch des deutschen Komponisten Richard Strauss sowie des österreichischen Operettenkomponisten Oscar Straus im Zentrum.
Daneben wird – wie immer – gerne auf die individuellen musikalischen Wünsche der Teilnehmer:innen eingegangen.
An drei aufeinanderfolgenden Kurs-Tagen werden zusammen mit der Kursleiterin Mag. Barbara Kajetanowicz und der Korrepetitorin Emi Aizawa die gewählten Gesangsstücke einstudiert und beim Abschlusskonzert vor Publikum vorgetragen.
Zusatzangebote:
– Atemgymnastik und Einsingen am Morgen im Schlossgarten
– 1x pro Tag eine Korrepetitionseinheit pro Teilnehmer:in
– Kaffeepausen am Vor- und am Nachmittag – mitgebrachte Kuchen werden wie immer freudig angenommen
– ein kleiner Kurs in Links-Walzer-Tanzen
– eine Unit „Singen und Tanzen auf der Bühne“
28. Juli – 2. August, täglich 10 – 18 Uhr | Musikwerkstatt für Streichinstrumente
Leitung: Cordula Schröck
Kursgebühr: € 260,-, Mittagessen optional
Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche, die ein Streichinstrument spielen. Wir bieten Einzelunterricht, Korrepetition, Kammermusik und Ensemblespiel, sowie einen Improvisationskurs. Unsere Teilnehmer wählen ihre jeweiligen Schwerpunkte. Auftrittsmöglichkeiten.
4. - 8. August, täglich 9.30 – 13.30 Uhr | Tanzwerkstatt „Kreativer Kindertanz“
Leitung: Elisabeth Jungmayer-Kögler, Bakk. art.
Kursgebühr: € 135,-
„Dinosaurier im Tanz – eine Tanz-Reise durch die Urzeit“
Kommt mit auf eine kreative Tanz-Reise durch die Urzeit – in die faszinierende Welt der Dinosaurier!
Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren entdecken durch Tanz und Bewegung die Giganten der Vergangenheit. Sie schlüpfen in die Rollen von Dinosauriern und erforschen verschiedene Tanzstile – von Tanzimprovisation (nach den Prinzipien von R. v. Laban) bis hin zu Elementen aus Jazz-Tanz und klassischem Ballett.
Im tänzerischen Improvisieren entdecken die Kinder verschiedene Bewegungsmöglichkeiten und finden ihren individuellen körperlichen Ausdruck. Tanzmaterialien wie Chiffontücher, Jerseybänder oder Balancier-Elemente unterstützen das kreative bewegte Experimentieren.
So entstehen nach und nach lebendige Bilder der Dinosaurier-Welt. Am Ende der Tanzwoche präsentieren die Kinder die Höhepunkte ihrer Improvisationen und eine Choreografie auf der Bühne.
Weitere Informationen: www.tontanz.at
Seit 2025 ist TonTanz als Gesundheitspartner für den Gesundheitshunderter eingetragen.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, sich 100,- € zurückzuholen, wenn ein Kind Angebote aus den Bereichen Bewegung und Tanz besucht.
11. – 14. August, täglich 10 – 17 Uhr | Musikwerkstatt für Blockflöten Kammermusik
Leitung: Elfriede Schröck
Kursgebühr: € 140,-
Der Kurs richtet sich an Musikschüler*innen und Erwachsene, die in unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen gemeinsam musizieren möchten.
Anforderungen: Müheloses Vom-Blatt-Spielen einfacher Literatur auf Sopran- und Altblockflöte (barocke Griffweise).
Anmeldungen: art@schloss-fischau.at
18. – 21. August, täglich 10 – 17 Uhr | Musikwerkstatt für Gitarre
Leitung: Elfriede Schröck
Kursgebühr: € 140,-
Willkommen sind Gitarristen aller Altersgruppen, die Kammermusikliteratur – vom Duo bis zum großen Gitarrenensemble – aus verschiedenen Ländern und Stilepochen gemeinsam spielen möchten.
Anmeldungen: art@schloss-fischau.at
Aussenderin: Gabi Pimiskern / Team Forum Bad Fischau-Brunn, art@schloss-fischau.at