Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

30 Jahre Malerei – Gertraud Lumplecker

Vernissage am 27. Juni, 19 Uhr, Prevenhuberhaus Weyer

Prevenhuberhaus, Marktplatz 6, 3335 Weyer, www.prevenhuberhaus.at

Musikalische Untermalung
Ausstellungsdauer 28. Juni – 27. Juli 2025, Sa/So 11 – 16 Uhr

Für Gertraud Lumplecker haben heute noch die Aquarell- und Zeichenkurse, die sie vor Jahrzehnten bei Ewald Radlmüller besuchte, einen hohen Stellenwert. Von ihm erhielt sie wichtige Impulse und konnte ihre Umgebung von einem neuen Blickwinkel aus betrachten und wahrnehmen. Sie entdeckte das Spiel mit Farben und arbeitete sehr bald mit großem Können in verschiedenen Techniken. Das Wechselspiel zwischen Anspannung und Entspannung während des Malens ließ ihrem Schaffensdrang immer wieder neue Wege gehen. Die Motive fand sie sowohl in der engeren Heimat als auch bei verschiedenen Reisen durch Österreich und in das Ausland.
Bei zahlreichen Workshops und Kursen trat sie in einen intensiven kreativen Austausch mit verschiedenen bildenden Künstler:innen, beispielsweise bei der Sommerakademie Stift Geras, in der Wachau, an der Südsteirischen Weinstraße, in der Toskana, in Venedig und am Gardasee, um nur einige Orte zu nennen.
Die Ausstellung gibt Einblick in den Werdegang von Gertraud Lumplecker und in ihr 30 Jahre andauerndes künstlerisches Schaffen.

Aussenderin: Sylvia Anna Schulz, Pressearbeit Prevenhuberhaus, dr.sylvia.schulz@icloud.com

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.