Die länderverbindende Kultur- und Begegnungsplattform TOGETHER aus dem Oberen Waldviertel www.together-info.eu ist wie in den letzten Jahren wieder Partnerin der „Landsteiner Legenden“. Diese Initiative um den Prager Musiker Josef Gušlbauer veranstaltet zum inzwischen neunten Mal ein Kulturfestival in der romanischen Kirchenruine „Johannes der Täufer“ in Pomezí / Markl / CZ in unmittelbarer Nähe der bekannten Burg Landstein. www.facebook.com/Landstejnske.legendy
Die ungewöhnliche Kirchenruine aus dem 12. Jhd. mit ihren reichen Fresken aus mehreren Jahrhunderten ist eng mit der Geschichte des Grenzlandes verbunden. Sie kann im Juni an Wochenenden, Juli und August täglich von 10 bis 16 Uhr mit Führungen in tschechischer und englischer Sprache besichtigt werden. Informationen in deutscher Sprache liegen auf.
Einige eindrucksvolle Skulpturen des Bildhauers Peter Berger / A aus Brunn a.d.Wild wurden bereits platziert. Diese „Charakterköpfe“ werden während des Kultursommers laufend ergänzt. www.bergerpeter.tv
Von 28.6. - 4.7.2025 wird der Bildhauer von 13 bis 16 Uhr an Skulpturen für die Neugestaltung das verloren gegangenen Altars arbeiten. Der neugeschaffene Altar wird am 5.7.2025 um 13 Uhr installiert und feierlich gesegnet.
Die archäologische Abteilung im Museum in Jindřichův Hradec / Neuhaus / CZ hat schon vor Jahren an dieser historischen Stätte umfangreiche Ausgrabungen durchgeführt. Ausgewählte Stücke werden auf dem Kirchengelände in mehreren Vitrinen gezeigt.
Über das reichhaltige Programm in den Sommermonaten wird rechtzeitig informiert.
Das Projekt „Landsteiner Legenden / Landštejnské Legendy“ wird im Rahmen des INTERREG-Programms der Europäischen Union kofinanziert.
Aussenderin: Elisabeth Springer, elisabethtogetheronline@gmail.com