Auch diesen Sommer dürfen sich die Badener wieder freuen! Vom 30.6. bis 4.8.2025 findet im Haus der Kunst in Baden der alljährliche Interpretations- Meisterkurs „Das deutsche Lied von Beethoven bis Berg“ statt. 14 Sängerinnen und Sänger sowie Pianistinnen und Pianisten kommen aus allen Teilen der Welt nach Baden, um sich unserem ganz speziellen Kulturgut, dem Liedgesang zu widmen. Auch für die Meisterlehrer ist Baden ein Fixpunkt. Elly Ameling, die Grand Dame des Liedgesanges, Robert Holl, Michael Schade, Birgitt Steinberger sowie die Pianisten Julius Drake, Wolfram Rieger, Helmut Deutsch und Roger Vignoles sind die Meisterlehrer dieses Sommers. Ergänzt werden diese Klassen durch die verschiedensten Coaching lessons mit dem Schwerpunkt Poetry, Aussprache, Interpretation der Liedtexte. Ein Piano Coach (Michael McMahon) und ein Coach für Gesang (Frans Huijts) geleiten die Studierenden täglich durch diese 5 Wochen.
So bietet das Franz-Schubert-Institut ein Sommerprogramm von großer internationaler Bedeutung. Da die Studenten bei Badener Familien untergebracht sind, bekommen sie auch ein ganz persönliches Gefühl für Land und Leute, für die Heimat vieler Komponisten der Lieder, an denen sie intensiv arbeiten.
Veranstaltungen dazu im Haus der Kunst:
Dichterlesung mit Gabriele Jacoby am 2.7. um 19 Uhr
Eröffnungskonzert, 10.7.2025 um 19 Uhr
Festkonzert, 4.8.2025 um 19 Uhr
Zusätzlich finden 2 Schubertiaden (20.7. und 27.7. um jeweils 17 Uhr) im Stift Heiligenkreuz statt. Alle Veranstaltungen geben den Studierenden die Möglichkeit, ihr Erlerntes vor Publikum zu präsentieren. Interessierte können auch als Gasthörer bei den Meisterklassen anwesend sein.
Informationen unter Franz-Schubert-Institut (Verena Larsen) Tel 0699/108 58 978
Aussenderin: Sailer Saskia, saskia.sailer@baden.gv.at