Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems
Tickets / Informationen: www.kinoimkesselhaus.at
Tel 02732/90 80 00, tickets@kinoimkesselhaus.at
Das Kremser Programmkino geht ab 3. Juli wieder an die frische Luft! Der Sommer ist nicht mehr weit! Das lässt auch die Vorfreude auf gemeinsame Kinoerlebnisse unter freiem Sternenhimmel wachsen. Jedes Jahr, wenn die Tage lang sind und die Nächte lau, übersiedelt das Kremser Programmkino hinaus ins Freie und verwandelt die Wiese vor dem Kesselhaus in einen atmosphärischen Freiluftkinosaal, um dort die schönsten Filme des vergangenen Kino-Jahres genauso wie unvergessliche Filmklassiker (in der Reihe Kult.Filme) und neue Produktionen auf großer Leinwand zu präsentieren. Das wunderbare Ambiente changiert zwischen Weinbergen, der alten Industriearchitektur mit dem hohen Schornstein des einstigen Kesselhauses der ehemaligen Tabakfabrik und modernem Uni-Campus. Knapp drei Wochen lang sind die Besucher:innen auch heuer wieder eingeladen, sich auf eine sommerliche Reise durch die Welt des Films begeben, um in fremde Welten und spannende Geschichten einzutauchen, gemeinsam zu lachen und zu weinen, überwältigende Bilder und mitreißende Filmmusik zu genießen.
Als diesjährigen Eröffnungsfilm steht am 3. Juli, 21:15 Uhr, Funny Birds – Das Gelbe vom Ei auf dem Programm. Eine warmherzige, tiefgehende Tragikomödie, in der eine Familie wieder zusammenwächst. Drei Frauen, drei Generationen und ein Sommer der Versöhnung! In einer der Hauptrollen glänzt die preisgekrönte französische Schauspielerin Catherine Deneuve als sturköpfige Großmutter, die mit ihrer Vorliebe für Cannabis und ihren feministischen Einstellungen nicht hinterm Berg hält. Zur Eröffnung sind alle Besucher:innen auf ein Getränk in der Filmbar eingeladen.
An den folgenden 15 Abenden kann man sich auf viele weitere Kinoerlebnisse freuen wie z.B.:
- Some like it hot, Thelma & Louise und Dirty Dancing im Kult.Kino,
- ein Wiedersehen mit herrlichen Komödien wie Monsieur Blake zu Diensten, Der Spitzname, Wunderschöner, Adieu Chérie oder Altweibersommer
- Musikfilme wie Like a Complete Unknown, One to One: John & Yoko oder Vom ewechn Lem
- Molden Resetarits Soyka Wirth (inkl. Filmgespräch mit dem Regisseur!)
- Für alle Wes Anderson Fans (und solche die es noch werden wollen) steht mit Der
phönizische Meisterstreich die neue Produktion des Kultregisseurs auf dem Spielplan.
An den frühen Abenden werden fast alle Filme des Open-Air-Programms auch IM KINOSAAL gezeigt. Außerdem gibt es im Rahmen des Sommer.Kinos ein Kinderprogramm. Darunter eine Zaubershow in Kooperation mit dem Kremser Ferienspiel (4. Juli, 17 Uhr). Am 12. Juli, um 18 Uhr, sind Die Donaupiraten außerdem mit einem unterhaltsamen Mitmach-Konzert für das jüngste Publikum zu Gast. Bei Schönwetter findet es draußen auf der Wiese statt!
Für das leibliche Wohl der Kinobesucher:innen sorgt die FILMBAR mit kulinarischen Kleinigkeiten und erfrischenden Getränken.
Und wie jedes Jahr gilt: Sollte es einmal regnen, übersiedeln wir auch mit den Spätabendvorstellungen in den Kinosaal. Die ersten 100 Ticketbesitzer:innen haben dann einen garantierten Sitzplatz im Trockenen.
Aussenderin / Pressekontakt: Barbara Pluch, barbara.pluch@noe-festival.at , Tel 0664/604 99 322