Franz Krestan, Drosendorfs Altbürgermeister stellt seinen ersten Krimi vor.
„Der Grenzfall“ heißt sein erster Krimi, der nun fertig geworden ist und am Donnerstag, den 10. Juli 2025 im Drosendorfer Strandbad präsentiert wird. Es ist ein sogenannter „Kurz-Krimi“. Einerseits weil er nicht zu lange ist (128 Seiten) andrerseits ist Inspektor Hans Kurz der Chefermittler. Das Cover stammt von Josef Vomela, ebenfalls ein Drosendorfer.
Die Handlung spielt im August 1990. Die Schwammerlsucher streifen durch die Wälder und die Damen holen ihr Dirndl aus dem Schrank. Doch dort, wo sich jahrzehntelang im Grenzgebiet zwischen Mähren und Niederösterreich nur Fuchs und Hase begegnet sind, ist der Eiserne Vorhang gefallen. Es gibt erste Freundschaftsspiele der Fußballvereine und es wird gemeinsam auf die neue Freiheit angestoßen. Doch während die Nachbaren anfangen sich anzunähern, bringt eine mysteriöse Leiche am Grenzstein 748 alte Wunden zutage. Gruppeninspektor Hans Kurz vom Gendarmerieposten Drosendorf und Revierinspektor August Polt von der Zollwache Ober-Thürnau lässt der Grenzfall nicht mehr los.
Franz Krestan, Drosendorfer Alt-Bürgermeister, Fotograf und Geschichtenerzähler versetzt uns in seinem ersten Kurz-Krimi mit viel Lokalkolorit zurück in die Zeit als der Stacheldraht durchschnitten und grenzübergreifende Freundschaften geknüpft wurden. Er selbst hat sich vor 35 Jahren für die Grenzöffnung in seiner Gemeinde eingesetzt und erinnert sich auch heute noch an die aufregende Aufbruchsstimmung - vor allem dann, wenn aktuelle politische Diskussionen die Schließung von Grenzen fordern.
Aussender: Franz Krestan, krestanfranz@gmail.com