Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Die Knoedel: Wunderrad | 20 Jahre Festival Retz

Open – Air am 10. Juli, 20.30 Uhr, Hauptplatz Retz

Hauptplatz Retz - Open Air (Eröffnungsevent - 20 Jahre Festival Retz)

Catherine Aglibut - Violine
Margret Köll - Tripelharfe
Alexandra Dienz - Kontrabass, Hackbrett, Maultrommel
Michael Öttl - Gitarre
Walter Seebacher - Klarinette, Hackbrett
Andreas Lackner - Trompete, Hackbrett, Glockenspiel
Charlie Fischer - Haimophon, Hölzernes Glachter, Glockenspiel, Drum-Set, Shaker, Woodblocks
Christof Dienz - Fagott, Zither, Komposition

Die Knoedel, die godmothers and -fathers der neuen alpinen Kammermusik, glauben noch an Wunder und erträumen sich immer noch wundersame Musik, darum heißt ihr aktuelles Studioalbum auch „Wunderrad“. Nach 31 Jahren des Bestehens ist das Ensemble und ihre Freundschaft untereinander wundervoll. Als Wunder gilt ein Ereignis, dessen zustandekommen man sich nicht erklären kann, sodass es Verwunderung und Erstaunen auslöst. Es bezeichnet demnach allgemein etwas Erstaunliches und Außergewöhnliches. Dies gilt exakt für das Knoedelalbum „Wunderrad“, das 2023 auf col legno erschienen ist.

Karten erhältlich: online & Abendkasse | Veranstalter: Festival Retz | Info: 02942/22 23-52 (ab Juni), office@festivalretz.at | WEBSITE: https://festivalretz.at

29. Konzertsaison von „musik aktuell – neue musik in nö“

Aussenderin / Rückfragen: Eva-Maria Bauer, MA, Musikfabrik Niederösterreich, Nussallee 14/7/4, 3430 Tulln, bauer@musikfabrik.at , www.musikfabrik.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.