Mit einem
FEST der ZIVILEN VERNUNFT träumen wir in diesem Sommer von „SssoeinglücK“!
Die Idee dazu entstand schon vor einigen Jahren. Aktuelle Geschehnisse, die die Vernunft völlig außer Acht gelassen hatten, ließen mir keine Ruhe. Warum sollte man nicht drei gewichtige Begriffe, wie Fest, zivil, Vernunft miteinander verknüpfen können?
Die Gemeinschaft, ja jeder einzelne dieser Gemeinschaft, trägt dieses Miteinander in sich, welches immer wieder und viel zu oft schmerzlich, tagtäglich sichtbar und spürbar vernachlässigt oder gar nicht erst eingehalten wird. Und genau deswegen „feiern“ wir beim Dreamival 2025 wieder einmal die zivile Vernunft in der Gemeinschaft und bezeichnen dies als SssoeinglücK.
Wir träumen im Jahr 2025 vom Glück, dass Vernunft unseren Umgang miteinander und mit der Erde formen kann. So vieles verhilft uns zum Glück, wenn wir -die Gemeinschaft- dies möglich machen.
Wie immer arbeiten wir mit den Mitteln der Kunst. In den Programmen stellen wir die kleinen, ja die kleinsten Zellen ziviler Vernunft in den Mittelpunkt. Mit aller Wucht und Zartheit zugleich, die Lyrik und Musik entfalten können, werden die Künstlerinnen und Künstler unser Dasein und unsere Wandlung, unser ICH, DU, WIR als Träger aller Hoffnung und Zukunft, Sie, liebes Publikum, mitnehmen in den Traum vom Glück, wenn zivile Vernunft das Vorankommen der Menschen bestimmen kann.
Teilen wir mit den Mitwirkenden Fritz Orter, Maria Radutu, Florian Kmet, Ramona Kasheer, Mercedes Echerer, Florian Krumpöck und Trietta Wohlgenannt unsere und ihre Gedanken und Antworten.
Johannes Wohlgenannt Intendant
PROGRAMM:
DO 14. Aug.
18.00 Uhr ERÖFFNUNG durch Johannes Wohlgenannt
Was ist ein Dreamival? Was ist Fest der zivilen Vernunft?
KEYNOTE mit Friedensberichterstatter Friedrich Orter „Illusion Ewiger Friede“
20.00 Uhr Maria Radutu, PianoBox - die Befreiung der klassischen Musik
FR 15. Aug.
18.00 Uhr Florian Kmet, Get The Fog Out
20.00 Uhr Maria Radutu & Trietta Wohlgenannt
Leas Wandlung in 14 Szenen von Johannes Wohlgenannt
SA 16. Aug.
18.00 Uhr Ramona Kasheer, … mit Paula Ludwig auf der Spur … zum Glück
20.00 Uhr Mercedes Echerer, Arrivederci Roma
SO 17. Aug.
17.00 Uhr Florian Krumpöck, Nur Mut! F. Schubert, L. Beethoven
KARTEN:
karten@recreate.at
VERANSTALTUNGSORT:
Alle Veranstaltungen finden im Rathaussaal, Rathausplatz 1, 3970 Weitra statt.
INFO/KONTAKT:
Recreate St. Margareta
Die Veranstaltungsreihe im Waldviertel
Kirchenplatz 41, 3920 Groß Gerungs
Intendant Johannes Wohlgenannt
+43(0)664 8737065, office@recreate.at, www.recreate.at, www.jwz.at
Aussenderin: Christine Wagner (waldsoft), Christine.Wagner@waldsoft.eu