Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

"Gegensätze" im empfinden von Kunst und Provokation

Noch bis 20. Juli, Do und So 15 – 18 Uhr, Galerie Nordweg, Engelhartstetten

Galerie Nordweg, Engelhartstetten, Gussastraße 3

Das medial geformte Gewissen unserer elitären westlichen Überichgemeinschaft als Grundlage einer neuen Wirklichkeit, Bilder, die zum entgeistert Staunen einladen ...

Mit Werken von: Jacqueline Le Goff (Frankreich), Barbara Schroeder (Frankreich), Nataly Goubet (Frankreich), Gerard Stricher (Frankreich), Jean Claude Breat (Frankreich), Antonio Zapata (Kolumbien), Franz Houdart (Belgien), Ruta Jusionyte (Litauen), Ira Kane (Berlin Kreuzberg),

aus Österreich: Martin de Saint Muerell, Georg Steiner, Christoph Potmesil, Gerhard Koch, Günter Skocek

Die Ausstellung ist bis 20. 7.2025, jeden Donnerstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr zu sehen.

Aussender / Infos: Galerie Nordweg- Engelhartstetten, Gussastraße 3, Tel 0650/50 11 040, www.guenterskocek.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.