Den Auftakt zum Kultursommer bildet am Freitag, 18. Juli 2025 die beliebte Veranstaltung „literatur & wiese“ im idyllischen Winzerareal am Zwiesel in Wieselburg. Bereits zum 26. Mal lädt der Kulturverein halle2 zu einem Abend voller Geschichten, Gedanken und musikalischer Begleitung ein.
Drei renommierte Autor:innen lesen aus ihren aktuellen Werken:
+ Jessica Lind – „Kleine Monster“: ein fesselndes psychologisches Drama über Familie und Selbstwahrnehmung
+ Katharina Köller – „Wild wuchern“: ein intensiver Roman über Selbstbestimmung und weibliche Wut
+ Martin Peichl – „Es sind nur wir“: eine poetische Erzählung über Liebe, Verlust und das Leben in unsicheren Zeiten
+ Begleitet wird der Abend musikalisch von SIMCA, einem World-Pop-Trio mit klarer feministischer Stimme. Auch kulinarisch wird einiges geboten: regionale Weine, Biere und kleine Speisen sorgen für genussvolle Momente. Der Eintritt ist wie gewohnt auf freiwilliger Spendenbasis.
Ort: Winzerareal, Volksfestplatz 1, 3250 Wieselburg
Zeit: Freitag, 18. Juli 2025, 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Über halle2:
Seit 1998 ist der Kulturverein halle2 Initiative für Zeitkultur – Kommunikationswerkstatt in der Region Wieselburg als Kulturveranstalter aktiv und für ein lebendiges Veranstaltungsprogramm verantwortlich.
Das kulturelle Engagement von halle2 ist nicht auf kommerziellen Erfolg ausgerichtet. Alle Mitglieder und freiwilligen Helfer sind ehrenamtlich tätig. Das Programm wird jedes Jahr neu festgelegt und unterliegt dabei einer kreativen Dynamik und Weiterentwicklung. Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt eine freiwillige Spende. Die Intention ist, Kultur barrierefrei für alle zugänglich zu machen – ein wesentlicher Grundsatz von halle2.
Sie wollen immer am Laufenden bleiben? Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung: www.halle2.at
Aussender / Infos: halle2 | Initiative für Zeitkultur – Kommunikationswerkstatt, Hamerlingstraße 2, 3250 Wieselburg, Tel 07416/54 202 Fax -6, kultur@halle2.at , www.halle2.at