Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Bluatschink Familienkonzert

Am 3. August, 16 Uhr, Burgarena Reinsberg

Einlass: 15 Uhr | Tickets

Unsere Zauberwesen
Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch Margit & Toni Knittel haben ihn bereits 1990 vom Kinderschreck zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt dieser „Wasserwolpertinger“ auf den Wildfluss Lech auf. Neben vielen CDs für Erwachsene hat Bluatschink auch Musik für Kinder gemacht, besonders über Zauberwesen.
Die großen Stars dieser Tournee sind Ritter Rüdiger und der Breitmaulfrosch. Die Konzerte sind als „Familienkonzerte“ gedacht, bei denen Kinder und Erwachsene gemeinsam lachen und singen. Das Geheimrezept des Bluatschink-Erfolgs ist die Fähigkeit, pädagogischen Anspruch mit einer großen Portion Humor zuwürzen.

EINTRITT: VVK Erwachsene € 12,- | VVK Kinder (bis 15 J.) € 9,-
VERANSTALTER: Heimatbühne Reinsberg www.heimatbuehne-reinsberg.at

Aussender: Kulturdorf Reinsberg, kulturbuero@reinsberg.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.