Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Am 21. März Saisonstart im schlossORTH Nationalpark-Zentrum

"A Sound Map of the Danube" als neue Attraktion

Als erste Anlaufstelle für BesucherInnen des Nationalparks Donau-Auen öffnet das schlossORTH Nationalpark-Zentrum in Orth an der Donau am Freitag, 21. März, wieder seine Tore. Ab diesem Zeitpunkt laden neben Nationalpark-Info, Bistro und Shop auch die multimediale Ausstellung "DonAUräume" und das Auerlebnis-Freigelände "Schlossinsel" zum Besuch ein. Mit dem Herzstück einer begehbare! n Unterwasserstation werden hier Tiere und Pflanzen der Au hautnah gezeigt.

Als neue Attraktion ist während der gesamten Saison 2008 die Installation "A Sound Map of the Danube" zu hören: Die amerikanische Künstlerin Annea Lockwood hat dafür eine Donau-Reise vom Ursprung im Schwarzwald bis zur Mündung ins Schwarze Meer unternommen und eine akustische, mit den Erinnerungen und Gedanken der Menschen, die am und vom Fluss leben, verwobene Flusskarte geschaffen. Mit der ab April geöffneten Gast-Ausstellung des ungarischen Duna-Drava Nationalparks konnte für 2008 auch noch eine weitere Ergänzung des heurigen Angebotes gewonnen werden.

Ein besonderer Schwerpunkt wird 2008 auf Veranstaltungen gelegt: Als ersten Höhepunkt laden die Nationalparke Donau-Auen und Duna-Drava mit Musik aus Ungarn, Kinderprogrammen, Informationen und Exkursionen am Sonntag, 13. April, von 10 bis 18 Uhr zum "Frühlingserwachen" ein. Weiters auf dem Programm: das "Natur im Garten" Fest auf der Schlossinsel am 4. Mai, ein "Ungarisches Donaufest" am 31. August sowie "Von großen und kleinen Monstern" am 21. September.

Nähere Informationen beim schlossORTH Nationalpark-Zentrum unter 02212/3555, mailto:[schlossorth@donauauen.at] , und [http://www.donauauen.at/] .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.