Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Kulturnews

NOE KULTURPREISTRAEGER STELLEN IM ST.POELTNER STADTMUSEUM AUS Sobotka: Dank den Kuenstlern für ihr Engagement!


Die Kuenstler haben viel dazu beigetragen, dass das kulturelle Bewusstsein der Menschen in Niederoesterreich in den letzten Jahren belebt wurde und dass Qualitaet einfach zum Lebensgefuehl gehoert. Kunst hat einen notwendigen Dialog ausgeloest, die Leute setzen sich mehr und mehr mit Kunst auseinander, konstatierte am Freitag Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka bei der Eroeffnung einer Ausstellung im NOE Dokumentationszentrum für zeitgenoessische Bildende Kunst im Karmeliterhof in St.Poelten, die den Kulturpreistraegern des Landes Niederoesterreich im Jahr 2000 in den Sparten Bildende Kunst und Architektur gilt.

Der St.Poeltner Stadtrat für Kultur, Dr. Siegfried Nasko, bezeichnete die Ausstellung als erfreulichen Brueckenschlag zwischen Stadt St.Poelten und der Kulturfoerderung der NOE Landesregierung. Diese Schau diene nicht dazu, dass sich Politiker im Lichte der Kuenstler sonnen, sondern sei lediglich als Dank aufzufassen, den man den Kuenstlern entgegenbringen wolle, was viel zu selten geschehe. Auch St.Poelten zeichne seine Kuenstler aus, und in Hinkunft werde es hier auch Foerderpreise geben, meinte Nasko.

Die vorgestellten Kuenstler waren zugegen: der Tullner Franz Graf, Wuerdigungspreistraeger für Bildende Kunst, sowie die Foerderungspreistraeger Ona. B. und Judith P. Fischer, weiters die Architektengemeinschaft Katzberger/Bily/Loudon (Wuerdigungspreis Architektur), The next enterprise und Walter Zschokke (Anerkennungspreise).

Die Ausstellung ist bis 17. Maerz jeweils Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr zugaenglich.



Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.