Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Kulturnews

1. THEATER PERPETUUM SPIELT ZU GUNSTEN VON AMNESTY INTERNATIONAL
Preisgekroente Komoedie KUNST

Drei Maenner und ein Bild: Im Zentrum von Yasmina Rezas Komoedie KUNST steht ein Bild vordergruendig. Doch keine Expertendiskussion ueber monochrome Schwingungen und moderne Kunst erwartet die Zuschauer, sondern tiefe Blicke in die komischen, witzigen und erschreckenden Abgruende, Gruende und Ablaeufe von Maennerfreundschaften hoechst vergnueglich, amuesant und spannend fuer Maenner und Frauen. Am 22. September spielt Theater PERPETUUM KUNST im Theater der Landeshauptstadt St. Poelten eine Extra Vorstellung fuer politisch verfolgte Kuenstler, die von amnesty international betreut werden. Der Reinerloes des Kartenverkaufs kommt ai zugute.

Kunst fuer amnesty international: Nach der Benefizvorstellung fuer ai mit dem Emigrantenstueck Mit der Faust ins offene Messer von Augusto Boal, der dieses Schicksal am eigenen Leib verspuerte, hat sich Theater PERPETUUM, zum 40. Geburtstag von ai, wieder entschlossen, eine Vorstellung zugunsten von ai zu spielen.

Theater PERPETUUM widmet die Vorstellung von Kunst am 22. September 2001 deshalb KuenstlerInnen, die keine Diskussion um der Kunst willen fuehren koennen, sondern durch politische oder religioese Regime bedroht und vertrieben werden. Der Reinerloes des Kartenverkaufs kommt dem relief found von ai, dessen Hauptaufgabe die Betreuung von verfolgten KuenstlerInnen ist, sowie der Fluechtlingsbetreuung und der St. Poeltner Gruppe von ai zugute.

Die Inszenierung: KUNST kommt ohne große Musik, ohne große Gesten und ohne große Kulisse aus. In einem bestechend einfachen, aber kunstvollen (!) Buehnenbild spielen Georg Wandl, Fritz Humer und Heimo Huber die Protagonisten der Maennerfreundschaft, die aufgrund eines Bildes hoechst amuesant zu zerbrechen droht.

Kartenvorverkauf (ATS 170,/120,): Theater der Landeshauptstadt St. Poelten, Kartenbuero Heitzlergasse. Tel: 02742/352026 19, Kartenbestellung auch im Internet: www.theater-stpoelten.at. Weitere Informationen ueber Theater PERPETUUM: www.perpetuum.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.