Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Kulturnews

1. DIGI HIT, NEU UND BEWAEHRT!
Aus dem Mostviertel fuers Mostviertel heißt die Devise

DIGI HIT RADIO nennt sich ab 1. Oktober einfach nur noch DIGI HIT! Das ist neu! Und der Neu Start verlaeuft unter dem Motto: back to the roots! Dieses Repositioning, wie es im Radio Jargon heißt, besinnt sich auf die lokale Bezogenheit des Senders, das Musikformat und die Hoerernaehe! Viele denken sich jetzt ... na einfach gesagt, zurueck zu den Wurzeln!

Vor nun schon mehr als 3 Jahren, im Fruehjahr 1998, haben die Wurzeln von DIGI HIT im Mostviertel Fuß gefasst und am 31. August 98 gabs die ersten Fruechte, sprich Toene, auf der Stamm Frequenz 103,3. Bis dato hat sich dieser Stamm um weitere tragende Frequenzen verstaerkt: 106,1 in Scheibbs und 106,6 in Waidhofen.
Eine weitere Frequenz gibt es ab Mitte Oktober: 102,2 fuer den Bereich Lunz/See und Goestling. Und der technische Ausbau zur rauschfreien Hoerbarkeit von DIG HIT im ganzen Mostviertel geht weiter: Zur Zeit wird an der Vergroeßerung der technischen Reichweite im Bezirk St. Poelten gearbeitet. Spaetestens Anfang 2002 sollte DIG HIT dann bis Neulengbach und Traismauer hoerbar sein !

Die DIGI HIT Fruechte werden gerne genascht: 22.000 bis 31.000 Hoerer (um die Radiotestzahlen der letzten Jahre zu nennen) erfreuen sich am unterhaltsamen Programm und es sollen noch mehr werden.

Aus dem Mostviertel fuers Mostviertel heißt die Devise.

Vom Studiostandort St. Leonhard am Forst werden in Zukunft die Redakteure und alle Mitarbeiter von DIGI HIT verstaerkt das Mostviertel nach aktuellen und interessanten Themen absuchen! Die HoererInnen selbst sollen, mehr denn je zuvor, zu Wort kommen und sich in Ihrem Radio wiederfinden!

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.