Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Kulturnews

1. WIENER WUK BEGEHT 20. GEBURTSTAG
Werkstaetten und Kulturhaus als Zentrum alternativer Kultur

Seit 20 Jahren besteht das Werkstaetten und Kulturhaus WUK www.wuk.at in der Waehringerstraße 59 am Wiener Alsergrund. Der Verein zur Schaffung offener Kultur und Werkstaettenhaeuser hat im Oktober 1981 die ehemalige Technische Gewerbeschule besetzt und ein offenes Kulturzentrum geschaffen, das nunmehr seit zwei Jahrzehnten weit ueber die Grenzen Oesterreichs hinaus bekannt geworden ist. Am 5. Oktober findet ab 19.30 Uhr ein Tag der offenen Tuere statt.

Vielfalt, Qualitaet, Nachwuchsfoerderung und Experiment sind nach wie vor die Schlagworte, an denen sich die Programmkonzeption orientiert, so Vincent Abbrederis, der Geschaeftsfuehrer der WUK Veranstaltungen. Wesentliche Impulse gingen in Form von Musik, Theater und Tanzschwerpunkten vom WUK aus, so Abbrederis. Das Tanzfestival Tanzsprache brachte zum Beispiel innovative, anspruchsvolle und hervorragende freie Produktionen nach Oesterreich und machte dabei auch auf Defizite bei der Foerderung der heimischen Tanz und Theaterszene aufmerksam, meint der Geschaeftsfuehrer. Dabei bringe dem WUK selbst diese Vorreiterrolle auch nach 20 Jahren keine bequeme, finanziell abgesicherte und allgemein anerkannte Existenz. Einige der Forderungen wie die nach einem Tanzhaus oder Kinderkulturhaus wuerden aber nun im Museumsquartier www.museumsquartier.at eingeloest.

Obwohl das WUK feiert, gibt es keine Geschenke, so Abbrederis. Das internationale Festival Tanzsprache, konnte nicht einmal als Schwerpunkt erhalten werden. Weder vom Bund noch von der Stadt Wien gab es dafuer ein Budget. Dennoch geben wir nicht klein bei. Das Haus erstrahlt in neuem Licht einer Fassadengestaltung des Architektenteams Mutual Loop. Am Freitag, dem 5. Oktober, gibt es ab 19.30 Uhr ein offizielles Geburtstagsfest unter dem Titel Tag und Nacht der Offenen Tueren, offene Ateliers, Performances, Ausstellungen und Musik. Am Samstag, dem 6. Oktober, praesentiert Liesl Ponger ab 18 Uhr Die Nacht der Kulturen mit Kuenstlern aus Irland, Kurdistan, Indien, Westafrika und Afghanistan.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.