Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Kulturnews

1. AUSSTELLUNG IM KULTURVERBAND FAVORITEN
Toechter und Vaeter: Bilder einer Beziehung

Ort: 1100 Wien, Favoritenstraße 118,
Dauer: 15. Oktober bis 23. November 2001
Eroeffnung: 15. Oktober 2001, 19.00 Uhr
Oeffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr

TeilnehmerInnen: Evelin Klein und Ernst Plutzar, Henriette Leinfellner und Heinz Leinfellner, Ingetraut Maier Schlager und Adalbert Schlager, Veronika Steiner und Ernst Steiner

Der Ausgangspunkt fuer dieses Konzept war ein Gespraech mit Evelin Klein. Sie hatte ihren (Kuenstler)Vater Ernst Plutzar (1905 bis 1990) durch eine Ausstellung mit Katalog im NOE Landesmuseum 1994 aus der Anonymitaet der Zwischenkriegszeit, in die viele oesterreichische Kuenstlerschicksale aufgrund der politischen Entwicklung durch Austrofaschismus und Nationalsozialismus gefallen waren, geholt. Nun dachte sie an eine gemeinsame Ausstellung mit ihrer beiden Werke. Entstanden ist daraus ein Thema in Variationen mit vier Kuenstlerinnen, die verschiedenen Generationen angehoeren, und ihren Kuenstler Vaetern.

Neben Evelin Klein und ihrem Vater sind in dieser Auswahl noch Ingetraut Maier Schlager und ihr Vater Adalbert Schlager vertreten, der noch immer in der laendlichen Umgebung der Oismuehle im Mostviertel auch seiner kuenstlerischen Taetigkeit nachgeht. Der juengeren Generation gehoeren Henriette Leinfellner und Veronika Steiner an. Beide entstammen ausgepraegten Kuenstlerfamilien.

In der Gegenueberstellung der Arbeiten der Kuenstlerinnen und ihrer Kuenstler Vaeter kann nun jeder seinen eigenen Dialog fuehren ueber die Bedeutung (oder Nicht Bedeutung) dieser familiaeren und kuenstlerischen Beziehung.


2. JOBANGEBOT DER ICCM ALUMNI JOBBOERSE

ICCM Alumni Club: Das Netzwerk der Absolvent/innen und Teilnehmer/innen des Internationalen Zentrums fuer Kultur und Medienmanagement

Sie koennen die TONKUNST in EUROPA wesentlich mitgestalten! Das NOE Tonkuenstlerorchester mit rund hundert Tonkuenstlern ist eines der bedeutendsten und angesehensten Orchester in diesem Raum. Nunmehr soll mit einer neuen Organisationsstruktur und einem neuen Management eine inhaltliche und kuenstlerische Neugestaltung vorgenommen werden und dafuer wird gesucht, ein/e Geschaeftsfuehrer/in des NOE Tonkuenstlerorchesters mit Sitz in St. Poelten. Interessenten/innen wenden sich bitte ausschließlich schriftlich, per Fax oder per Mail an die MANAGEMENTCONSULTING DR. J.F. JENEWEIN, 1080 Wien, Schmidgasse 3, Tel. 01/403 08 28 98, Fax: 01/403 08 28 93, e mail: os@jenewein.at. www.jenewein.at/deutsch/aktuell/GFtonkuenstler.htm

Renommierter
Wiener Kulturbetrieb sucht ab sofort LeiterIn FINANZ und RECHNUNGSWESEN. Das Unternehmen: Wir sind ein zentrales und bedeutendes Wiener Kultur Event mit Festivalcharakter und internationaler Ausrichtung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie bitte Ihre aussagekraeftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf) und ein Motivationsschreiben an unseren Personalberater. WBG, Landstrasser Hauptstraße 1/18, 1030 Wien, z. Hd. Herrn Mag. Wolfgang Oswald. www.wbg.at, +43/1/7157784 0

Kaufm. Leitung fuer Non Profit Unternehmen gesucht. Direkt der Geschaeftsfuehrung unterstellt sind Sie, als Leiter/in eines kleinen Teams, fuer alle finanziellen und organisatorischen Aufgabenstellungen im Unternehmen verantwortlich. Ihre aussagekraeftige Bewerbung samt Lebenslauf und Foto senden Sie bitte unter Chiffre K01833 an den Verlag. Chiffre K01833, Der Standard, z.H. CHIFFRE Abteilung, Herrengasse 19 bis 21, 1010 Wien, chiffre@derStandard.at

OHO Haus der Kunst und Kommunikation sucht Kulturmanager!
Info: Tel.: 03352/38 555, Fax DW 22, office@oho.at, www.oho.at


3.
REDAKTIONSSCHLUSS: WINTERAUSGABE LIVE IN NOE

Wir duerfen Sie darauf aufmerksam machen, dass am 10. Oktober 2001 Redaktionsschluss fuer die Winterausgabe 2001/2002 von live in Niederoesterreich ist. Die Ausgabe beinhaltet die Termine von 12. November 2001 bis 20. Jaenner 2002. Erscheinungsdatum 12. November 2001, Beilage in der NOEN in Woche 46

Terminzusendungen bitte an: redaktion@live.or.at, Fotos bitte wie immer nicht digital, falls nicht anders moeglich an: grafik@live.or.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.