Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Kulturnews

1. CHI CHOEN: FOTOAUSSTELLUNG IM MUSEUM FUER VOELKERKUNDE
Himalaya Reise als Diplom Arbeit und Ausstellung verwertet

Unter dem Titel chi choen. was ist wichig laeuft bis 7. Januar 2002 eine Ausstellung im Museum fuer Voelkerkunde, die Absolventen der Graphischen Lehr und Versuchsanstalt im Rahmen ihrer Diplomarbeit erstellt haben.

Die Photographien sind waehrend einer Reise in das indische Himalayagebiet entstanden. Katharina Braun, Meinrad Hofer, Vera Morgenbesser, Kurt Prinz, Ursula Roeck haben ihre Arbeiten in unterschiedlichen Techniken realisiert. Licht und Toninstallationen, Ilfochrom Transparente, großformatige Inkjetprints, konventionelle Barytprints, Farbfotografien und Siebdrucke werden in der Ausstellung gezeigt.

Die unterschiedlichen Eindruecke sind auf ueber 200 Photographien festgehalten. Nicht das Alltaegliche ist abgebildet. vielmehr versucht der Blick, das Wesentliche, eben das chi choen, in einer weitlaeufigen Hochgebirgslandschaft einzufangen. Der Ausstellungsbesucher betritt zunaechst einen verdunkelten Raum. eine Licht und Toninstallation laesst ihn in eine andere Welt gleiten. Anschließend kann er, abseits von Laerm und Hast, seine Sinne fuer Stille, Schoenheit und Frohsinn oeffnen. www.ethno-museum.ac.at/ge/ausstellungen/sonder/chi.html


2.
JOBANGEBOTE: ICCM ALUMNI JOBBOERSE

ICCM Alumni Club das Netzwerk der Absolvent/innen und Teilnehmer/innen des Internationalen Zentrums fuer Kultur und Medienmanagement

Die Volksoper Wien GmbH sucht zur Verstaerkung des Teams eine/n Junior Controller/in. Zu Ihren Taetigkeiten zaehlen die Mitarbeit bei Planung und Budgeterstellung, Quartalsberichterstattung und externem Reporting.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Anschluss der ueblichen Unterlagen an Fr. Mag. Eibl, Waehringerstr. 78, 1090 Wien.

Der Verein der Freunde der Freien Buehne Wieden sucht ab 1. Jaenner 2002 eine kuenstlerische Leitung.
Bewerbungen mit entsprechenden Konzepten sollen bis 10. November 2001 eingehen. Bewerbungen an: Mag. Thomas Stoephl, SR, Friedrich Schmidt Platz 5, 1082 Wien, Tel.: 4000/84731 DW, Fax: 4000/99/84731, email: sto@m07.magwien.gv.at

Die Wiener Netzkultur Institution Public Netbase sucht fuer den Bereich Rechnungswesen eine Karenzvertretung im Umfang von 30 Stunden/Woche. Zeitraum: Mitte Dezember 2001 bis Herbst 2003
Bewerbungen an: Frau Martina Glechner, Public Netbase Media Space!, Institut fuer neue Kulturtechnologien/t0, Museumsplatz 1, Museumsquartier, 1070 Wien, Tel. +43 (1) 522 18 34 13, Fax. +43 (1) 522 50 58, mailto:martina@t0.or.at, www.t0.or.at/

Bekannter
Kulturveranstalter besetzt zentrale Managementposition neu. Gefragt sind einschlaegige Kenntnisse im Finanzmanagement, Organisation, Marketing, Fundraising, und Kartenvertrieb. Bewerbung mit angeschlossenem Lebenslauf unter Chiffre KO 1836 an den Verlag. Chiffre K01836, Der Standard, z.H. Chiffre Abteilung, Herrengasse 19 bis 21, 1010 Wien, chiffre@derStandard.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.