Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Kulturnews

1. WIENER STAEDTISCHE PRAESENTIERT
Dina Larot in St. Poelten

Von 17. Oktober bis 14. November sind in der Landesdirektion der Wiener Staedtischen Versicherung, 3100 St. Poelten, Europaplatz 2, Bilder von Dina Larot zu sehen. Gezeigt werden Aquarelle und Oelbilder der Kuenstlerin, die seit 1991 die Sonntagskolumne von Dr. Gerti Senger illustriert und damit ihr kuenstlerisches Schaffen einer großen Oeffentlichkeit bekannt gemacht hat. Die Ausstellung ist Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr geoeffnet.


2. SPURENSUCHE 2001
25. Geburtstag der Stadt Wieselburg

Mittwoch, 24.Oktober, 19.00 Uhr, Rathaus Wieselburg

Die heurige Spurensuche beschaeftigt sich nicht wie in den vergangenen Jahren mit einer bedeutenden Persoenlichkeit unserer Stadt, sondern anlaesslich des 25. Geburtstages der Stadt Wieselburg mit ihrer Geschichte. 2 Aspekte praegen die Veranstaltung: Zum Einen ist es ein Film von Helga Reiter und Dr. Josef Leitner mit dem Titel Wieselburg im Wandel der Zeit, zum Zweiten ist es die Praesentation des Buches Wieselburg Impressionen einer Stadt von Waltraud Ebner und Irene M. Weiß.

Die geschichtliche Aufarbeitung Wieselburgs ist um eine Facette reicher. naemlich um den volldigitalisierten Film Wieselburg im Wandel der Zeiten. Die erste Frequenz dieses von Helga Reiter gestalteten 45minuetigen Films beschaeftigt sich mit einem kurzen Schwenk durch das heutige Wieselburg und seinem pulsierenden Leben, um anschließend die bewegte Geschichte dieser Kleinstadt zu hinterfragen.

Das 250 Seiten starke, reich bebilderte Buch in unueblicher Form ist weder eine Chronik, noch eine Stadtgeschichte oder gar ein Nachschlagwerk. Vielmehr stellt es ein Quizbuch fuer die ganze Familie dar. Das Buch will auch als Beitrag zum Jubilaeum 25 Jahre Stadterhebung verstanden sein. Ein Viertel Jahrhundert Stadt Wieselburg regte Waltraud Ebner und Irene M. Weiß zu einem Rueckblick und einer Bestandsaufnahme an. Es soll Sie zum naeheren Kennenlernen unserer Stadt einladen sowie zum Schauen und Entdecken verlocken. Das Buch ist zum Preis von ATS 370. bzw. Euro 26, 89 erhaeltlich.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.