Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Kulturnews

1. BILDERAUSSTELLUNG IM MOEBELHAUS MIEDLER
Energiemalerin Elfie Besuden Lebensenergie

2225 Zistersdorf, Duernkruterstr. 3
Ausstellungszeiten: 15.9.2001 bis 17.11.2001

Elfie Besuden hat eine ausgepraegte subjektive Bildsprache unter Einbezug des Unbewussten und der persoenlichen Erinnerung zu hoechst individueller, poetisch sinnlicher Form. Der kuenstlerische Schaffensprozess vollzieht sich aufgrund einer auf intuitiver Spontanitaet beruhender Haltung der Kuenstlerin Besuden. Avantgarde der Energiemalerei instinktiv und unreflektiert gefundene Kreativitaet: Eine Malerei, die zunaechst ganz von der aeußeren Wirklichkeit absieht um dann durch praezise Beobachtung zu letztlich transzendenten Ebene der Wirklichkeit zu gelangen. Damit ist z.B. die Erfahrung von grenzenloser Ausdehnung bzw. Unendlichkeit gemeint, die sich im Zuge der Bildwahrnehmung einstellen kann. Eben diese Erfahrungswerte schaffen interessante Verbindungen zur kuenstlerischen Grundhaltung der Romantik. Bei Ihren Aquarellen wurde zur Farbharmonie auch die Methode des Drip Painting zur Ausdruckssteigerung der Bilder verwendet. Die individuelle Handschrift sind charakteristische Kennzeichen der Kuenstlerin: Durch den Pinselduktus bei ihren Acrylbildern aeußert sich ein Teil der Persoenlichkeit der Kuenstlerin und gibt Einblick in eine emotional aufgeladene Stilrichtung der Energiemalerei. Wichtig ist auch die Bedeutung der reinen Farbe, aber auch reiche Farbvaleurs und fließende Uebergaenge vervollstaendigt den zutiefst emotional dynamischen Malstil und oftmals auch radikalen Verzerrung der Perspektive.Auch spielt sich die Kuenstlerin Elfie Besuden gerne mit Komplementaerkontrasten. Sie wirken einerseits intensiver, balancieren sich andererseits wechselseitig aus, so dass ein harmonischer Eindruck entsteht um auch die in den Farben innewohnende Dynamik zu steigern.

Naehere Infos: Energiemalerin Elfie Besuden, Feldgasse 9, 2283 Obersiebenbrunn, Tel: 02286/3324, Fax: 02286/43098, members.aon.at/dolls oder members.aon.at/dolls/Elfie.htm


2. TANZEN UND GUTE UNTERHALTUNG
Musikball der Werksmusik Boehlerwerk

Wenn Sie wieder einmal gerne tanzen und sich gut unterhalten moechten, dann kommen Sie doch am Samstag, dem 27.10.2001 zum MUSIKBALL der Werksmusik Boehlerwerk.
Beginn: 20,30 Uhr im Festsaal Boehlerwerk.
Viele Attraktionen erwarten Sie: Eroeffnungspolonaise, Damenspende, div. Bars unter dem Motto Feuer und Eis, große Verlosung (Hauptpreis Baumaterial im Wert von ATS 4.000, von der Baufirma Ing. Deseyve Waidhofen/Ybbs) und Gastauftritt eines internationalen Spitzentanzpaares, das sein Koennen in den lateinamerikanischen Taenzen praesentieren wird.
Musik: die Spitzen Tanzband TOP SEVEN
Eintrittspreis: Vorverkauf ATS 50, (Abendkasse ATS 70,)
Vorverkaufskarten sind im Gemeindeamt Sonntagberg bei Herrn Schwarenthorer Anton (Tel. 07448/2290 14) bzw. bei allen Musikern und Musikerinnen der Werkskapelle Boehlerwerk erhaeltlich!

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.