Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Kulturnews

1. TOPZ JUGENDINFO NIEDEROESTERREICH
Veranstaltung am 23. Oktober in St. Poelten

Wir sind eine eng mit dem Jugendreferat des Landes NOE verbundene Organisation. Gegruendet 1999. Seit Juli fuer dich mit einem Internet Cafe zum Gratis Surfen im Landhaus Boulevard da!

Unser Ziel ist es, deine Fragen schnell und unbuerokratisch zu beantworten durch ein persoenliches Gespraech, Info Blaetter, Broschueren oder via Internet. Und dies fuer dich gratis aber nicht umsonst. Wo unser Wissen nicht mehr ausreicht, koennen wir dich an die entsprechende Fachstelle weiterleiten.

Welche Themen werden bei uns behandelt: Aupair, Europaeischer Freiwilligendienst, Freizeit, Schule, Kurse, Aus und Weiterbildungen, Umwelt, Ferialjobs, Liebe und Sexualitaet, Sprachferien, Wohnen, Zeitungen, Zeitschriften, etc.

Fuer wen koennen wir etwas tun .... grundsaetzlich fuer alle die zwischen 13 und 26 sind. Außerdem koennen sich eure Lehrer ebenfalls Info Material holen. Jugendbetreuer, Jugendarbeiter werden aber genauso von uns mit Information bestueckt.

Veranstaltung am 23. Oktober: Ab 14 Uhr Weltrekordversuch: Drum Mania, Hands in Motion, Trommeln mit Norbert Schmid und Didi Donauer, lass deinen Haenden freien Lauf. Stationenbetrieb: Action und Infos zum Mitmachen. Ab 17 Uhr: Offizielle Eroeffnung durch LH Stv. Liese Prokop. Danach: BEBB Berndhard Egger Blues Band und Horny Funk Brothers.

Naehere Infos: TOPZ, Landhausplatz 1, 3109 St. Poelten, Tel: 02742/24565, Fax: 02742/24 566, e mail: info@topz.at, www.topz.at


2.
MUSICA CAPRICCIOSA UND GAESTE
Am 25. Oktober in Blindenmarkt

Ein Ensemble aus Niederoesterreich, der seit seinem Bestehen beachtliche Erfolge im In und Ausland verbuchen konnte, ist der Kammerchor Musica Capricciosa, zu erleben am 25. Oktober in der Festhalle Blindenmarkt. Der Chor mit Sitz in Blindenmarkt wurde 1995 von Kurt Dlouhy, dem langjaehrigen musikalischen Leiter der Herbsttage, gegruendet. die Saengerinnen zwischen 18 und 60 stammen zum Großteil aus dem Mostviertel. Ganz im Sinne des Namens Capricciosa, der sich von kapriziert ableitet und soviel wie bunt, launig, aber auch launisch bedeutet, interpretiert der Chor alle Stilrichtungen der E und U Musik aller Epochen, v.a. aber zeitgenoessische Musik.

Motto des Konzerts am 25. Oktober, 19:30 Uhr: KonTakte. Ein froehlich heiteres Programm u.a. mit Werken von Gerhard Wimberger, der Heiratsannoncen aus Tageszeitungen vertonte, mit Variationen der Launigen Forelle à la Mozart, Beethoven oder Richard Wagner und mit einer Kantate des Zeitgenossen Gunter Waldek. Dieser hat in Kommt, Lilien und Akeleien Volkslieder der verschiedenen EU Staaten verwendet. Unterstuetzt wird Musica Capricciosa an diesem Abend vom Kinderchor der Musikhauptschule Blindenmarkt (Einstudierung Gabriele Proemmer), Anton Gansberger (Cembalo), Markus Huemer (Kontrabaß) und den Blaesern des Herbsttageorchesters.

Infos und Karten: Tel 07473 / 47 650 oder 47 651,www.herbsttage.at

PS: Fuer weitere Infos rufen Sie bitte Intendant Michael Garschall unter Tel. 0676 / 617 8 627 oder www.herbsttage.at/presse.htm

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.