Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Kulturnews

1. LESUNG: MIGUEL HERZ KESTRANEK
Titel: Lachertorten Ejzzes und Geschuettel

Mit einem weiteren Theaterstar steigt die Gemeinde Michelhausen gemeinsam mit dem Tullnerfelder Kulturverein in das Kulturgeschehen ein.

Bis heute hat Miguel Herz Kestranek etwa 120, z.T. internationale TV und Filmrollen und mehrere Dutzend Theaterrollen gespielt, sowie sechs Buecher veroeffentlicht. Hunderte Rezitationsabende, Auftritte als Entertainer und Kabarettist mit Chansons, Couplets und Texten, auch in Rundfunk und Fernsehen, ein Dutzend Literatur CDs, Solotourneen nach Israel und in die USA, Moderationen und Diskussionsleitungen, dazu scharfzuengige Kommentare in Tages und Kulturzeitungen, lassen Herz Kestranek als einen der vielseitigsten und bekanntesten Kuenstler in Oesterreich gelten.

Seit Maerz 2000 ist Miguel Herz Kestranek Vize Praesident des Oesterreichischen P.E.N. Club (www.penclub.at)

Nach Abitur und dem Wiener Reinhardtseminar ging Herz Kestranek 1971 fuer ein Jahr ans Wiener Burgtheater anschließend fuer zwei Saisonen ans Theater nach Graz und dann fuer sechs Jahre an das Wiener Theater in der Josefstadt. Dazwischen gastierte er sechs mal bei den Salzburger Festspielen. Seit 1980 in keinen festen Theater Engagements mehr, spielte er seit damals einige wenige Gast Hauptrollen und sang 1999 als Prof. Higgins in My fair lady seine erste Hauptrolle in einem Musical.

1985 wurde Miguel Herz Kestranek zum beliebtesten oesterreichischen Tatort Komissar gewaehlt. Er war auch in Dutzenden anderen deutschen TV Serien, z.T. in Hauptrollen, oder Episodenhauptrollen zu sehen, wie z.B. Goldene Zeiten, SOKO, Moselbrueck, Eurocop, Klinik unter Palmen, Schloß Orth, Alle meine Toechter, Der Bulle von Toelz, Komissar Rex, Comissario Brunnetti Reihe, Der Unbestechliche u.v.a. 1988 gestaltete er fuer den ORF und 3 sat die literarische Filmdokumentation ueber oesterreichische 1938er Emigranten in Israel Vergiß das Wort, vergiß das Land....

Seine bisher sechs Buecher erreichten bis heute zum Teil mehrere Auflagen und 1999 eroeffnete Herz Kestranek die weltweit groeßte Schuettelreime Homepage im Internet (www.schuettelreime.at / .com/ .de) mit derzeit ueber 150.000 monatlichen Aufrufen.

Im Okt. 2000 wurde Miguel Herz Kestranek, der auch Kuratoriumsmitglied des Dokumentationszentrums des oesterreichischen Widerstandes ist, mit dem Oesterr. Ehrenkreuz f. Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet.

Samstag 17.November 2001 Gemeindesaal Michelhausen, Beginn 20 Uhr, Karten auf allen Raiffeisenbanken, Info: 02272/81483

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.