Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Kulturnews

1. RESTPLAETZE: SEMINAR PLANEN PROFESSIONELLER WEB SITES
Spezialseminar fuer Verantwortliche in Kulturinstitutionen, projekten und vereinen

Schwerpunkte: Planung und Konzeption eines Internet Auftritts, Aufbereitung und Strukturierung der Inhalte, Navigations und Grafik Design von Web Sites, Corporate Design im Internet, Analyse von guten und schlechten Beispielen im Internet, Ueberblick ueber die Realisierungsphasen, Kosten und Aufwand.

Leitung: Markus Lang
Termin: 16. bis 17. November 2001
Zeit: Fr: 14.00 bis 19.00 Uhr, Sa: 10.00 bis 18.00 Uhr
Preis: ATS 4.900, (EUR 356,)

ACHTUNG: Begrenzte TeilnehmerInnenzahl! Reservieren Sie sich telefonisch Ihren Seminarplatz! Das Seminar hat fuer Interessierte eine Fortsetzung: Erstellen professioneller Web Sites, 25./26. 1. 2002. Paketpreis bei der Buchung beider Seminare: ATS 8.800, (EUR 640,)

Information und Anmeldung: Institut fuer Kulturkonzepte, Mag. Birgit Feike, Tel: 01/585 39 99, mailto:office@kulturkonzepte.at, www.kulturkonzepte.at.


2.
HERBSTTAGE BLINDENMARKT: GRAEFIN MARIZA
Zu Gast im Schloss Wolfpassing

Die mit hymnischen Kritiken bedachte Eigenproduktion der Herbsttage Blindenmarkt Graefin Mariza ist zu Gast im Schloss Wolfpassing. Zweimal steht die beruehmte Kálmán Operette auf dem Spielplan: Freitag, 16. November und Samstag, 17. November 2001, jeweils 20.00 Uhr. Der einhellige Publikumserfolg ist nicht nur auf die hervorragende Ensembleleistung zurueckzufuehren, sondern natuerlich auch auf die herrliche Musik dieses Meisterwerkes. Komm mit nach Varasdin, Komm Zigan, Einmal moecht ich wieder tanzen sind bis heute gern gehoerte und beliebte Melodien.
Die musikalische Leitung liegt in den Haenden von Kurt Dlouhy, gespielt wird in der Regie von Intendant Michael Garschall. Das Solistenteam wird angefuehrt von Monika Riedler alias Graefin Mariza und dem neuen Herbsttage Publikumsliebling Matthias Helm, der in der Rolle des Zsupán glaenzt. Fuer Lachsalven sorgen Christiana Bruckner und Willi Narowetz als Fuerstin Bozena und ihr Diener Penizek.
Zwoelf ausverkaufte Vorstellungen in Blindenmarkt sprechen fuer den Erfolg dieser Produktion. Ein Muss fuer Operettenfreunde!
Karten sind in allen Raiffeisenbanken des Erlauftals erhaeltlich! Raiffeisenbank Steinakirchen 07488/71532 0

Naehere Infos unter: www.herbsttage.at/presse.htm

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.