Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Kulturnews

1. WINTER AUSGABE LIVE IN NIEDEROESTERREICH
Oesterreichs groeßtes Kultur Programm Magazin

Die Winter Ausgabe von Oesterreichs groeßtem Kultur Programm Magazin live in Niederoesterreich ist soeben erschienen. Das Magazin liegt diese Woche (KW 46) allen Ausgaben der NOEN bei. Neben dem umfassendsten Kultur Veranstaltungskalender Niederoesterreichs von November bis Februar finden Sie auf 64 Seiten NOE Kultur Total. Wir berichten unter anderem ueber das rege Ausstellungsgeschehen von Krems bis Mistelbach, bringen ein Exklusiv Gespraech mit Gustav Peichl ueber das neu eroeffnete Karikaturmuseum, beleuchten den Wechsel der Viertel Festivals vom Waldviertel ins Mostviertel sowie die zahlreichen Theaterpremieren des Winters. Interessantes ueber die sechste Saison von musik aktuell finden Sie ebenso wie Berichte ueber Buehnenwirtshaeuser, Filmclubs, Kulturpreistraeger und Hits fuer Kids. Natuerlich haben wir auch die schoensten Adventmaerkte zusammengefasst und vieles mehr ...
Noch mehr Veranstaltungen finden Sie unter www.live.or.at
Viel Freude beim Lesen von live und gute Unterhaltung beim dichten Kulturgeschehen in Niederoesterreich wuenscht Ihnen im Namen des live Teams
Dietmar Jaeger
Redaktionsleitung live in Niederoesterreich


2. SEMINAR RESTPLAETZE PROJEKTORGANISATION UND FINANZIERUNG
Institut fuer Kulturkonzepte

Seminar zu Projektorganisation und Finanzierung im Kulturbereich 23. bis 24. November 2001
Schwerpunkte: Was ist ein Kulturprojekt? Projektphasen, Team, Taetigkeitsprofile und Kompetenzverteilung, Genaue Analyse der Finanzierung, Grundlagen des Sponsoring, Praxisbeispiele mit Gruppenarbeit.

Leitung: Robert Sedlak
Ort: Wien
Zeit: Fr: 14.00 bis 19.00 Uhr, Sa: 10.00 bis 18.00 Uhr
Preis: ATS 3.700, ATS 2.700, fuer StudentInnen und IG Mitglieder
ACHTUNG: Begrenzte TeilnehmerInnenzahl nur noch wenige freie Plaetze! Reservieren Sie sich telefonisch Ihren Seminarplatz!
Information und Anmeldung: Institut fuer Kulturkonzepte, Mag. Birgit Feike, Tel: 01/585 39 99, mailto:office@kulturkonzepte.at, www.kulturkonzepte.at


3. ALLEGRO VIVO SUCHT MITARBEITER
Oeffentlichkeitsarbeit und Marketing und Verkauf im Musikbereich

Allegro Vivo ist Niederoesterreichs traditionsreichstes Musikfestival. Rund 50 Konzerte in den schoensten Saelen des Waldviertels, die Sommerakademie mit 35 Kursen sowie die Academia Allegro Vivo als orchestra in residence erfordern zur Ergaenzung des Organisationsteams ab Jaenner 2002 eine professionelle Betreuung fuer

Oeffentlichkeitsarbeit und Marketing & Verkauf im Musikbereich

Das gewuenschte Anforderungsprofil umfaßt: Bezug zu Musik, Fachkenntnisse, PR Basis Kenntnisse, kontaktfreudig, kommunikativ, teamfaehig, flexibel, verlaeßlich, Verkaufstalent, gute Ausdrucksfaehigkeit in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse (v.a. Englisch), gute PC und Internet Kenntnisse, Dienstort Horn, Mobilitaet (Wien, Oesterreich), 20 bis 25 Wochenstunden Jahresdurchschnitt, August September durchgehende Anwesenheit, Bezug zu wichtigen Musikinstitutionen in der Bundeshauptstadt. In Ihrer Funktion arbeiten Sie eng mit der kuenstlerischen Leitung zusammen.

Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Foto richten Sie bitte an: Academia Allegro Vivo, Wiener Straße 2, 3580 Horn, www.allegro-vivo.at, Fax 02982/4319 4, e mail: office@allegro-vivo.music.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.