Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

800 JAHRE ZISTERZIENSERSTIFT LILIENFELD

Landeshauptmann Proell eroeffnete Sonderausstellung

800 JAHRE ZISTERZIENSERSTIFT LILIENFELD
Landeshauptmann Proell eroeffnete Sonderausstellung

Das Zisterzienserstift Lilienfeld feiert heuer sein 800 Jahr Jubilaeum. Diesem Jubilaeum ist nun eine Sonderausstellung gewidmet, die am Freitag von Landeshauptmann Dr. Erwin Proell eroeffnet wurde und bis 27. Oktober zu sehen ist. Die Ausstellung biete nicht nur einen beeindruckenden Einblick in die 800jaehrige Geschichte des Stiftes, sie lege auch Zeugnis ab ueber das große kulturelle Erbe, das es fuer die Zukunft zu bewahren gilt, meinte Proell.

CISTO 2002, so der Name der Sonderausstellung, zeigt unter anderem die Gruendungsgeschichte der Zisterzienser und die Besiedlung des Traisentales und ist ein Gemeinschaftswerk von Stift und Stadt Lilienfeld. Im Rahmen der Ausstellung sind auch Raeume zu sehen, die bei Fuehrungen bisher nicht miteinbezogen waren. So vermitteln beispielsweise Bildergalerie, Kupferstichkabinett oder Geschirrkammer einen Einblick kloesterlicher Kultur zur Kaiserzeit. Weitere Schwerpunkte sind der Architektur, dem Pilgertum, der Musik, der barocken Bibliothek, Galerie und naturkundlichen Sammlungen sowie dem Leben der Moenche gewidmet.

Das Zisterzienserstift Lilienfeld verfuegt heute ueber die groeßte mittelalterliche Klosteranlage Oesterreichs. Im Jahr 1976 wurde die Stiftskirche, die auch die groeßte Kirche Niederoesterreichs ist, zur Basilika erhoben.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.