Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

KUNST DER FRAUEN

Maria Biester Lehner und Ingrid Sueschetz

KUNST DER FRAUEN
Maria Biester Lehner und Ingrid Sueschetz

Die Stadt Traismauer und der kulturkreiskirchstetten beehren sich, Sie und Ihre kunstinteressierten Freunde zur Eroeffnung der Ausstellung Maria Biester Lehner und Ingrid Sueschetz am Mittwoch, dem 8. Mai 2002 um 19.30 Uhr in das ALTE SCHLOSSERHAUS, 3133 Traismauer, Florianigasse einzuladen.

Die Stadt Traismauer und der kulturkreiskirchstetten praesentieren die Kuenstlerinnen Maria Biester Lehner aus Wien und Ingrid Sueschetz aus Moedling in der Galerie des Alten Schlosserhaus in Traismauer, Florianigassse. Die Begruessung erfolgt durch Herrn Bgm. Johann Gorth, Karl J. Mayerhofer, Praesident des kulturkreiskirchstetten spricht einfuehrende Worte. Die Eroeffnung erfolgt durch Frau NR. Beate Schasching. Beide Kuenstlerinnen sind keine unbekannten, so sind die Werke von Frau Maria Biester Lehner Abbilder der Natur, die in einer Welt der Phantasie und des Phantastischen zu Hause sind. Die Werke von Ingrid Sueschetz sind Ausdruecke der Seele und Seelenlandschaften in einen Aspekt der impressionistischen Naturbeschreibung. Ihre Kunst Im Labyrinth und der Leuchturm brachten ihre großen Erfolge. Die Werke der beiden Kuenstlerinnen sind bis 20. Mai 2002 in Traismauer im Alten Schlosserhaus zu besichtigen.

Die Ausstellung kann vom 8. Mai bis 20. Mai 2002 waehrend der Oeffnungszeiten von 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr besucht werden.

Maria Biester Lehner wurde in Wien geboren, Diplomabschluss an der Bundeslehr - und Versuchsanst. für Textilindustrie und als Textilzeichnerin taetig. An der Graphischen als Gast, erlernen der Technik für Radierung und Lithographie. Ihre Werke sind Abbilder der Natur, die in einer Welt der Phantasie und des Phantastischen zu Hause sind. Der uralte Konflikt zwischen Traum und Wirklichkeit. Mitglied der Berufsvereinigung der bildenden Kuenstler Oesterreichs, Mitglied der Kuenstlergilde St. Lukas, Mitglied der Kuenstlerverbindung kulturkreiskirchstetten

Ingrid Sueschetz wurde 1955 in Wien geboren, lebt und arbeitet in Moedling. Ausbildung an der Handelsakademie Moedling, danach Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversitaet Wien. Auslandsaufenthalte in England, Frankreich, Skandinavien und Italien. 1988 beginnt sie mit der Malerei, nach einer intensiven Ausbildung wendet Sie sich vor allem der Aquarell und Acrylmalerei zu. In ihren Arbeiten bringt sie den Aspekt der impressionistischen Naturbeschreibung ein, ihre Bilder sind Ausdruecke der Seele, Seelenlandschaften. Mitglied der Berufsvereinigung der bildenden Kuenstler Oesterreichs, Mitglied der Kuenstlerverbindung kulturkreiskirchstetten

Weitere Informationen zu
Veranstaltungen und Events in Niederoesterreich finden Sie in unserem
umfassenden Veranstaltungskalender:
http://www.veranstaltungen.kulturvernetzung.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.